Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Daniel Dietrich 
Polytheismus in Thüringen. Die Kultstätte Oberdorla 

Ủng hộ
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie – Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2, 3, Universität Erfurt, Veranstaltung: „Einführung in die Kulturgeschichte europäischer Polytheismen“, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit im Rahmen der Veranstaltung „Einführung in die Kulturgeschichte europäischer Polytheismen“ möchte ich einen Überblick über die germanische Religion an Hand der in der Bibliographie angegebenen Texte geben. Im ersten Abschnitt werde ich einen Abriss über die „Götter und Göttinnen“ in der Religion der Germanen geben. Es soll dabei zunächst die Etymologie einiger Begriffe, dann die Relation zwischen Mensch und Götter dargestellt werden. Im zweiten Teil möchte ich die „Riten und Kulte“ behandeln, indem ich aufzeige, welche Motive die Menschen hatten, den Göttern Opfer zu weihen und kurz auf die Feste der Germanen eingehe.
Im letzten Abschnitt dieser Arbeit möchte ich überblicksmäßig die einzelnen Epochen und Fundstücke der Kultstätte Oberdorla vorstellen und an Hand dessen Veränderungen zwischen den Zeitpunkten deutlich machen. Zum Abschluss habe ich im Anhang einige Abbildungen angefügt, um zumindest zwei der beschriebenen Gottheiten (Thor und Odin) und einen Priester des Odin-Kultes darzustellen.
€13.99
phương thức thanh toán
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 17 ● ISBN 9783656877806 ● Kích thước tập tin 0.7 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2015 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 4044720 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

2.721 Ebooks trong thể loại này