Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Elena Beyer & Katharina Erler 
Privatrecht 2050 – Blick in die digitale Zukunft 
Jahrbuch Junge Zivilrechtswissenschaft 2019

Ủng hộ
Der Band enthält die Beiträge der 30. Jahrestagung der Gesellschaft Junge Zivilrechtswissenschaft e.V., die im September 2019 von Bayreuther Nachwuchswissenschaftlern ausgerichtet wurde. Die Beiträge befassen sich mit den Auswirkungen des digitalen Wandels auf die Entwicklung des Privatrechts in den kommenden Jahrzehnten und behandeln die folgenden Themenfelder:
Legal Tech: Grenzen der Personalisierung dispositiven Rechts, Möglichkeiten zur Formalisierung des Rechts und zur automatischen Subsumtion, Rechtsdienstleistungen durch Online-Inkassodienste
Vertragsrecht: vertragsrechtliche Erfassung der Plattformwirtschaft, Beteiligung künstlicher Intelligenz in Vertragsverhältnissen sowie Haftungsfragen im Internet der Dinge
Sachenrecht: Übertragung von Bitcoins
Gesellschaftsrecht: EU Company Law Package und die digitalisierte Gmb H, virtuelle Hauptversammlung
Prozessrecht: digitale Beweismittel und Smart Enforcement
Diskriminierung durch Algorithmen
Datenschutzverletzung als Wettbewerbsverstoß
Mit Beiträgen von
Martin Schmidt-Kessel, Philip Maximilian Bender, Johannes Klug, Sören Segger-Piening, Johannes Warter, Julia Grinzinger, Dimitrios Linardatos, Lena Maute, Miriam Kullmann, Ralf Knaier, Patrick Nutz, Miriam Buiten, Julia Harten, David Markworth, Lukas Klever, Julian Rapp
€84.00
phương thức thanh toán
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 438 ● ISBN 9783748901723 ● Kích thước tập tin 3.5 MB ● Biên tập viên Elena Beyer & Katharina Erler ● Nhà xuất bản Nomos Verlag ● Thành phố Baden-Baden ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2020 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 7471229 ● Sao chép bảo vệ Adobe DRM
Yêu cầu trình đọc ebook có khả năng DRM

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

2.207 Ebooks trong thể loại này