Hamid Reza Yousefi 
Mensch und Transzendenz 
Natur- und Geisteswissenschaften, Interkulturalität – Wozu?, Die Menschenrechte, Globalisierung und Religion im Widerstreit

Ủng hộ
€60.00
phương thức thanh toán

Mục lục

Worum geht es in diesem Band?

[2008] Natur- und Geisteswissenschaft im Kontext des Interkulturellen – Die Scientific Community als Beispiel kultur- und Völkerübergreifender Verständigung

Einleitung

1. Leitgedanken der Interkulturalität

1. 1. Phänomenologische Betrachtungen

1. 2. Interkulturelle Bedeutung des Denkens

2. Interkulturelle Bedeutung von Wissenschaft

2. 1. Das Interkulturelle in der Naturwissenschaft

2. 2. Das Interkulturelle in der Geisteswissenschaft

3. Verhältnis von Natur- und Geisteswissenschaften

3. 1. Goethes Idee des Experiments

3. 2. Komplementarität beider Wissenschaften

Fazit

[2008] Interkulturalität? Wozu? Hamid Reza Yousefi im Gespräch

Einleitung

1. Philosophie der Interkulturalität

1. 1. Begründung der Interkulturalität

1. 2. Methoden und Konzeptionen der Interkulturalität

1. 3. Interkulturalität und Wissenschaft

1. 4. Interkulturelle Philosophie

2. Interkulturelle Philosophie und Weltöffentlichkeit

2. 1. Hindernisse der Interkulturalität

2. 2. Gesellschaft für interkulturelle Philosophie

2. 3. Schriftenreihen und universitäre Verankerung

3. Interkulturalität als Denk- und Lebensweg

3. 1. Interkulturalität und Aufklärung

3. 3. Interkultureller Weg zu Menschenrechten

3. 4. Interkulturelle Toleranz

3. 4. Interkulturelle Historiographie der Philosophie

[2008] Die Menschenrechte – Dekonstruktion und Rekonstruktion eines umstrittenen Begriffs

Einleitende Gedanken

1. Gegenwärtige Wirklichkeit der Menschenrechte

1. 1. Gegenwärtige Menschenrechtsidee

1. 2. Menschenrechtsverletzungen; Kriege im Namen der Menschenrechte

2. Der Geist der Menschenrechte

2. 1. Zusammenhang mit benachbarten Begriffen

2. 2. Prägung durch die Aufklärungsepoche

3. Innere Widersprüche der Menschenrechte

3. 1. Problem der Universalität

3. 2. Moral im Mantel des Juridischen

3. 3. Freiheit und Gleichheit

3. 4. Begriffslogik nach Hegel

3. 5. Hierarchischer Systembruch

4. Menschenrechte und Weltherrschaft

4. 1. Argumentative Entwaffnung

4. 2. Kulturimperialismus

4. 3. Humanitäre Intervention

4. 4. Geistige Strukturen

4. 5. Politische Strukturen

4. 6. Institutionelle Strukturen

5. Interkulturalität und das Konzept der Menschenrechte

5. 1. Bestimmung des Menschen

5. 2. Interkulturelles Staatsziel statt Menschenrechte

[2013] Globalisierung und Religion im Widerstreit

Einleitung

1. Globalisierung

2. Religion – Kultur – Ethik

3. Wertesystem europäisch-westlichen Welt

4. Freiheit, Demokratie, Menschenrechte

5. Doppelcharakter des Wertesystems

6. Religionen im Zeitalter der Globalisierungen

7. Wirkung der Globalisierung auf den Menschen

8. Rückkehr der Religionen?
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 280 ● ISBN 9783869459837 ● Kích thước tập tin 1.6 MB ● Biên tập viên Hamid Reza Yousefi ● Nhà xuất bản Traugott Bautz ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2017 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 5045280 ● Sao chép bảo vệ Adobe DRM
Yêu cầu trình đọc ebook có khả năng DRM

2.723 Ebooks trong thể loại này