Jakob Wassermann 
Ruth & Schläfst du Mutter? 
Verstrickungen der Gefühle und Familiengeheimnisse im Deutschland des frühen 20. Jahrhunderts

Ủng hộ
In Jakob Wassermanns Buch ‘Ruth & Schläfst du Mutter?’ wird der Leser in zwei faszinierende Erzählungen eingeführt, die die psychologische Komplexität und die tief verwurzelten sozialen Themen seiner Zeit erforschen. ‘Ruth’ ist die Geschichte einer jungen Frau, die sich in einem Netz aus familiären Verpflichtungen und sozialem Druck gefangen sieht. Der literarische Stil ist bemerkenswert präzise und einfühlsam, geprägt von einer tiefen Beobachtungsgabe und einem ausgeprägten Sinn für die feinen Nuancen menschlicher Emotionen. Im Kontext der Jahrhundertwende offenbart Wassermann die konfliktreiche Spannung zwischen Individuum und Gesellschaft. ‘Schläfst du, Mutter?’ wiederum befasst sich mit den tiefgreifenden emotionalen Bindungen und ungesagten Worten zwischen einer Mutter und ihrem Kind, geprägt von einer melancholischen und introspektiven Erzählweise. Das Wechselspiel von Alltag und innerer Welt wird in einer Weise dargestellt, die den Leser unmittelbar in den Bann zieht. Jakob Wassermann, ein bedeutender Vertreter der deutschsprachigen Literatur, wurde 1873 in Fürth geboren und erlebte eine Kindheit, die von familiären Tragödien und dem frühen Verlust seiner Mutter geprägt war. Diese autobiografischen Elemente durchziehen subtil seine Werke und verleihen ihnen eine unverwechselbare Authentizität. Wassermanns jüdische Wurzeln und das Aufwachsen in einer Zeit des gesellschaftlichen und politischen Umbruchs haben ebenfalls tiefen Einfluss auf sein Schreiben genommen, was besonders in den sozialen und moralischen Themen seiner Erzählungen zum Ausdruck kommt. Seine Werke sind oft von einer Suche nach Identität und Zugehörigkeit geprägt, was ihm nicht nur literarische Anerkennung, sondern auch eine breite Leserschaft eingebracht hat. ‘Ruth & Schläfst du Mutter?’ ist eine eindringliche Lektüre, die sowohl durch ihre erzählerische Brillanz als auch durch die tiefen emotionalen und sozialen Fragen, die sie aufwirft, besticht. Wassermanns feinsinnige Charakterstudien und sein prägnanter Stil machen dieses Werk zu einem unverzichtbaren Teil der deutschsprachigen Literatur. Für Leser, die sich für die psychologische und soziale Dimension des frühen 20. Jahrhunderts interessieren, bietet dieses Buch eine reiche und vielschichtige Erfahrung. Es empfiehlt sich für jeden, der ein tieferes Verständnis der menschlichen Natur und der damaligen gesellschaftlichen Herausforderungen suchen möchte.
€1.99
phương thức thanh toán
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● Trang 454 ● ISBN 4064066117924 ● Kích thước tập tin 0.9 MB ● Nhà xuất bản Good Press ● Thành phố Prague ● Quốc gia CZ ● Được phát hành 2020 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 7494099 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

42.549 Ebooks trong thể loại này