Jochen Bender 
Unterrichtseinheit zum Tiergedicht ‘Warum sich Raben streiten’ (4. Klasse) 

Ủng hộ
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik – Deutsch – Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Veranstaltung: Praktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Auszug aus der Sachanalyse

Das Tiergedicht „Warum sich Raben streiten“ von Franz Wittkamp ist bei der Kinderlyrik anzusiedeln , da es fast alle Kriterien eines typischen Kindergedichts erfüllt: Das Thema „Streit“ stammt aus dem unmittelbaren Erfahrungsbereich von Kindern. Auch sind Tiere bevorzugte Themeninhalte in Kindergedichten. Eine persönliche Ansprache mit „Du“ ist in der ersten und in der letzten Strophe gegeben. Trotz des Themas „Streit“ ist das ganze Gedicht von einem heiteren Grundton bestimmt, der, wie ich finde, durch den positiven Ausgang mit einer Versöhnung noch unterstrichen wird. Die verwendete Alltagssprache (Mist, Käsekrumen), das einfache Metrum und die meist gebundene Sprache machen das Gedicht leicht verständlich und eingängig. Da Streit zum Alltag der Kinder gehört, kann man sagen, dass das Kriterium des niedrigen Abstraktionsgrades auch erfüllt ist.
€13.99
phương thức thanh toán
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 13 ● ISBN 9783638595681 ● Kích thước tập tin 0.4 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2007 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3809046 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

4.535 Ebooks trong thể loại này