Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Johannes Spruth 
Strom und Wärme selbst erzeugen 
Schritt für Schritt zum autarken Haus

Ủng hộ
So wird Ihr Haus energieautark
Wer sich von Energieversorgern unabhängig macht, kann steigenden Energiepreisen
gelassen entgegensehen und die eigene Energiewende starten. Prinzipiell stehen
Sonne, Wind und Umweltwärme als Energiequellen zur Verfügung. Doch wie lassen
sie sich effizient nutzen, um möglichst autark bei der Energieversorgung zu werden?

– Wir erläutern die technischen Möglichkeiten: für die Strom- und Wärmeerzeugung,
die Speicherung von Energie bis hin zu Hybridsystemen.
– An drei Beispielhaushalten veranschaulichen wir die Umsetzung: für sanierte
und unsanierte Bestandsgebäude sowie für Neubauten.
– Wir zeigen welche Technik am besten geeignet ist: Photovoltaik, Solarthermie,
Blockheizkraftwerk, Wärmepumpe oder Windanlage. Und wie die
Kombination von Techniken noch mehr Autarkie möglich macht.
– Für die Technikvarianten liefern wir die nötigen Kennwerte: Investitionsund
Betriebskosten, Amortisationszeit, CO2-Ausstoß und Autarkiegrad.
– Und mit den interaktiven Tabellen, die wir online anbieten, können Sie
berechnen, ob Ihre eigene Wunschversorgung wirtschaftlich und klimaschonend ist.

Mit vielen Beispielrechnungen und Checklisten.
€22.99
phương thức thanh toán

Mục lục

6 Zu diesem Buch
8 Die wichtigsten Fragen und Antworten
13 Das Ziel: Ein energieautarkes Haus
13 Was ist Energieautarkie?
17 Haustypen und Baustandards – kurz erklärt
22 Die Beispielhaushalte
23 Welchen Strom- und Wärmebedarf haben wir?
33 Strom selbst erzeugen
33 Selbstversorgung mit Strom
37 Photovoltaikanlagen – Strom von der Sonne
51 Kleinwindanlagen
61 Stromspeicher
73 Smarthome
74 Langzeitspeicher – die Sommersonne speichern
78 Mikro- und Nano- Blockheizkraftwerke –
die stromerzeugende Heizung
95 Wärme selbst erzeugen
95 Überlegungen zur Wirtschaftlichkeit
96 Nutzung von Sonnenwärme: Kollektoranlagen
115 Strom zu Wärme
129 Wärmepumpen
153 Biomasse nutzen: Scheitholz und Pellets
166 Lösungen koppeln: gemeinsam geht’s besser
166 Thermische Solaranlage plus Holzheizung
174 Wärmepumpe plus Solarthermie
184 Wärmepumpe plus Photovoltaik
195 Erdwärmepumpe plus thermische Solaranlage plus Photovoltaik
206 Hybridwärmepumpe
210 Brennwertkessel
215 Neubau- und Altbauförderung
219 Wege zum energieautarken Haus
219 Beispiele für energieautarke Häuser
234 Steine aus dem Weg räumen: Energiedienstleistung statt Energieeinsatz
235 Stromanwendungen
240 Wärmeanwendungen
259 Anhang
259 Glossar
263 Wichtige Adressen, Literatur
265 Adressen der Verbraucherzentralen
266 Stichwortverzeichnis
270 Bildnachweis
272 Impressum

Giới thiệu về tác giả

Dr. Johannes Spruth ist Diplom-Physiker und kennt als langjähriger Energieberater der Verbraucherzentrale die Fragen der Hausbesitzer.Dr. Johannes Spruth ist Diplom-Physiker und hat über 25 Jahre als Energieberater bei der Verbraucherzentrale NRW gearbeitet. In dieser Zeit hat er viele Menschen bei der energetischen Sanierung ihrer Immobilie beraten und bei der Planung der Haustechnik für einen Neubau unterstützt. Seine besonderen Interessen sind die Nutzung der Sonnenenergie mit thermischen Solaranlagen oder Photovoltaik und der Einsatz von Wärmepumpen.
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● Trang 272 ● ISBN 9783863363499 ● Kích thước tập tin 8.1 MB ● Nhà xuất bản Verbraucherzentrale NRW ● Thành phố Düsseldorf ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2024 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 9352621 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

288 Ebooks trong thể loại này