Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Jörg Becker 
Sehen als Voraussetzung des Handelns 
Erzähltes Schulvermächtnis

Ủng hộ
Allerorten herrschen Zahlen: quantifizierendes Denken steht so sehr im Vordergrund, dass manchmal qualifizierende und erfahrungsorientierte Analysen kaum mehr durchzudringen vermögen. Die Digitalisierung auf der technologisch-ökonomischen Ebene (Informationsfluss in Echtzeit über jeden Raum hinweg) kreiert ein Paradigma der Machbarkeit. Da diese auf regelhaften Wirkungsverhältnissen beruht, wird vor diesem Hintergrund meist nur mit quantifizierenden Argumentationsweisen gearbeitet.

Die Berechenbarkeit der Welt scheint möglich: finanzmathematische Modelle gewinnen Oberhand über das erfahrungsgestützte Urteil des Bankiers oder Kaufmanns. In der Welt der Zahlen aber scheint alles möglich und nichts mehr gewiss. Experten können zwar alles und jedes in der objektiven Welt mit Zahlen belegen und erklären. Und trotzdem erscheint die Welt unserer Erfahrungen oft chaotisch, verwirrend, zusammenhanglos. An die Stelle von ehemals Ganzheit tritt zunehmend das Gefühl der Zersplitterung. Die Vielfalt der Möglichkeiten in einer zunehmend unübersichtlichen Realität hat manchmal ein Defizit an Orientierung.

Die Welt der Zahlen verspricht Reduktion von Komplexität: quantifizierender Objektivitätsersatz entlastet vordergründig von Fragen nach dem Sinn und neutralisierte das Hinterfragen nach falsch und richtig. An die Stelle eines Bildungsideals der eigenständig urteilsfähigen Persönlichkeit ist das Konzept der Bildungsökonomie getreten. In der Wissensgesellschaft werden beliebig berechenbare Grundlagen der Urteilsbildung quasi frei Haus geliefert (nie wussten Gesellschaften so viel über sich selbst wie heute).

Statistische Daten sind jedoch nicht naturgegeben, sondern von Menschen gemacht: ihnen liegen Interessen und Prämissen zugrunde. Zahlen können deshalb nur in Verbindung mit qualifizierenden Argumenten zu sinnvollen Erkenntnisse führen. Fragen von falsch und richtig lassen sich nicht allein mit Modellen und Zahlen beantworten, sondern nur in Verbindung mit Urteilskraft, Erfahrung und praktischer Vernunft.
€2.99
phương thức thanh toán

Giới thiệu về tác giả

Jörg Becker ist Inhaber eines Denkstudios für Wissensmanagement zur Wirtschaftsanalyse mit Personalbilanzen und Standortbilanzen
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● Trang 50 ● ISBN 9783751977357 ● Kích thước tập tin 0.5 MB ● Nhà xuất bản Books on Demand ● Được phát hành 2020 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 7555217 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

702.470 Ebooks trong thể loại này