Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Jörg Becker & Wolfgang Probandt 
Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung 
Konzeption und Praxisbeispiel für ein effizientes Prozessmanagement

Ủng hộ
Prozessorientierung ist eine nicht mehr wegzudenkende Maxime in der Gestaltung von Unternehmen. Modelle zur Dokumentation von Prozessen sind oft fester Bestandteil in entsprechenden Reorganisationsprojekten. In großen und komplexen Projekten mit verteilter Modellierung werden diese Modelle schnell unstrukturiert und unübersichtlich. Mit den ‘Grundsätzen ordnungsmäßiger Modellierung (Go M)’ werden Gestaltungsrichtlinien für die Erstellung von Informationsmodellen beschrieben, die diesen Problemen entgegenwirken. In Analogie zu den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung (Go B) enthalten die Go M Richtlinien, die über die Regeln von Modellierungssprachen hinausgehen, um nicht nur zu syntaktisch fehlerfreien, sondern zu „guten“ Modellen zu gelangen. Anwendung und Nutzen der Go M werden im Rahmen eines konkreten Modellierungsprojektes zur prozessorientierten Reorganisation der Verwaltungsstrukturen bei der Bundeswehr verdeutlicht.
€99.99
phương thức thanh toán

Mục lục

Vorwort.- 1 Modellierung.- 2 Modellierungssprachen.- 3 Konzeption der Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung.- 4 Ausgestaltung der Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung.- 5 Die Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung bei der Bundeswehr.- 6 Die Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung in semantischen Modellierungssprachen.- 7 Zum Abschluss: Acht kurze Thesen.- Literaturverzeichnis.

Giới thiệu về tác giả

Prof. Dr. Jörg Becker, Prof. h.c. (NRU – HSE, Moskau), Geschäftsführender Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagment, Prorektor für Strategische Planung und Qualitätssicherung der WWU Münster, publizierte zahlreiche Bücher und Aufsätze in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Prozessmanagement, Daten- und Informationsmanagement, Informationsmodellierung, und Führungsinformationssysteme.
Wolfgang Probandt, Jurist, Vizepräsident des Bundesamtes für Wehrverwaltung, Bonn, leitete im Bundesministerium der Verteidigung das Referat Zentrales Prozessmanagement und war verantwortlich für die methodischen Grundlagen zur Prozessgestaltung und den Aufbau eines standardisierten Prozessmodells für die administrativen und logistischen Prozesse des Bundeswehr, Mitglied des dreiköpfigen Leitungsteam des Aufbaustabes Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen in der Bundeswehrverwaltung.
Dr. Oliver Vering, Mitglied der Geschäftsleitung der Prof. Becker Gmb H, Altenberge, promovierte in Wirtschafts­informatik im Bereich der Gestaltung und Auswahl von Warenwirtschaftssystemen, mehr als 12 jährige  Beratungserfahrung mit den Schwerpunkten Prozessgestaltung sowie Auswahl und Einführungsbegleitung von WWS-Lösungen, Autor von mehreren Büchern und zahlreichen Fachaufsätzen zu den Themen Prozessgestaltung, Waren­wirt­schaftssysteme und Standardsoftwareauswahl/-einführung.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 238 ● ISBN 9783642304125 ● Kích thước tập tin 6.1 MB ● Nhà xuất bản Springer Berlin ● Thành phố Heidelberg ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2012 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 2587964 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

34.207 Ebooks trong thể loại này