Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Katharina Graalmann & Sylvia Jäde 
Dokumentarisches Interpretieren als reflexive Forschungspraxis 
Erträge einer dokumentarischen Arbeitsgruppe

Ủng hộ
Der Sammelband fokussiert im ersten Teil Genese und Funktion der Arbeitsgruppe Dokumentarische Methode (AG DM), die Elemente einer Forschungswerkstatt und Interpretationsgruppe ineinander vereint. Dabei geht es neben Aspekten „klassischer“ Interpretationspraxis vor allem auch um Fragen der Aushandlung geteilter Grundannahmen im methodologischen Denken und Analysieren. Der zweite Teil speist sich aus methodologisch-methodischen Einzelbeiträgen rund um die Dokumentarische Methode, deren jeweilige Problemstellungen aus dem kollektiven Austausch innerhalb der AG DM resultierten. Damit leistet das Buch nicht nur einen Beitrag zum methodologischen-methodischen Diskurs, sondern hebt anhand handfester Beispiele den Mehrwert von einschlägigen qualitativen Arbeitsgruppen hervor.
€62.99
phương thức thanh toán

Mục lục

Einleitung: „Dokumentarisches Interpretieren als reflexive Forschungspraxis – Erträge einer dokumentarischen Arbeitsgruppe“.- Zur Entwicklung einer dokumentarischen Arbeitsgruppe: Die AG Dokumentarische Methode und ihre Arbeitsweisen, Merkmale und geteilte Grundannahmen.- Die AG Dokumentarische Methode als Ort gemeinsamen Forschens.- So arbeiten wir – ein Blick auf die AG-eigene Rekonstruktionspraxis.- Entwicklung eines Interviewleitfadens im Rahmen einer rekonstruktiven Studie in der mathematikdidaktischen Begabungsforschung – Ein Blick auf Potenziale und Herausforderungen der Dokumentarischen Methode im Zusammenhang einer Leitfadenkonstruktion.- Variationen formulierender und reflektierender Interpretation in der dokumentarischen Interviewanalyse.- Zum Vergleichen in der Dokumentarischen Methode – Am Beispiel zweier Schulleitungsinterviews zur Umsetzung von Inklusion.- Forschen mit qualitativem Längsschnittdesign und Dokumentarischer Methode – Chancen und Herausforderungen in der Erhebung und Auswertung.- Ein funktional-rekonstruktiver Blick auf unterrichtsleitende Orientierungen von Lehrkräften am Beispiel des Sportunterrichts – Potenziale für dokumentarische Analysen in pädagogischen und didaktischen Feldern.- Positionierungen im Einzelinterview – Impulse für die dokumentarische Interpretation.

Giới thiệu về tác giả


Katharina Graalmann: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Osnabrück, Abteilung Schulpädagogik, Fachgebiet Allgemeine Didaktik.


Sylvia Jäde: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft an der Universität Osnabrück, Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik und Frühe Bildung, Fachgebiet Allgemeine Pädagogik.


Nora Katenbrink: Akademische Rätin auf Zeit an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld, AG 5 – Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik. 


Daniel Schiller: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften an der Universität Osnabrück, Arbeitsbereich Sport und Erziehung
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 195 ● ISBN 9783658335151 ● Kích thước tập tin 2.4 MB ● Biên tập viên Katharina Graalmann & Sylvia Jäde ● Nhà xuất bản Springer Fachmedien Wiesbaden ● Thành phố Wiesbaden ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2021 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 7899342 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

9.443 Ebooks trong thể loại này