Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Michael Sauer & Charlotte Bühl-Gramer 
Geschichtslernen in biographischer Perspektive 
Nachhaltigkeit – Entwicklung – Generationendifferenz

Ủng hộ
Das Thema »Geschichtslernen in biographischer Perspektive« markiert ein Forschungsfeld, das in der Geschichtsdidaktik bislang noch weitgehend unbeachtet geblieben ist. Es ist wenig bekannt über langfristige Prozesse historischer Bewusstseinsbildung und historischen Lernens. Dabei geht es einerseits um institutionelle Kontexte (Funktion und Kompetenzziele von historischem Lernen in außerschulischen Ausbildungskontexten), andererseits und stärker aber um individuelle Prozesse: die langfristige Wirksamkeit und Orientierungsfunktion historischen Lernens, die Bedeutung von Geschichte in der nachschulischen Biografie, die Verarbeitung eigener Vergangenheit in autobiographischen Lebenskonstruktionen oder die Entwicklung von Geschichtsbewusstsein auf allen Altersstufen.
€55.00
phương thức thanh toán

Giới thiệu về tác giả

Dr. Michael Sauer ist Professor für Didaktik der Geschichte an der Universität Göttingen und war von 2011–2015 Vorsitzender der »Konferenz für Geschichtsdidaktik«. Er gibt die Fachzeitschriften »Geschichte in Wissenschaft und Unterricht« und »Geschichte lernen« heraus.
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 386 ● ISBN 9783847003090 ● Kích thước tập tin 3.0 MB ● Biên tập viên Michael Sauer & Charlotte Bühl-Gramer ● Nhà xuất bản V&R unipress ● Thành phố Göttingen ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2014 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 5253211 ● Sao chép bảo vệ không có

3.116 Ebooks trong thể loại này