Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Michail Logvinov 
Russlands Kampf gegen den internationalen Terrorismus 
Eine kritische Bestandsaufnahme des Bekämpfungsansatzes

Ủng hộ
Obwohl Russlands sogenannte „kontraterroristische Operation in Tschetschenien“ 2009 für beendet erklärt wurde, kann von einer Entspannung der Lage im Nordkaukasus keine Rede sein. Regelmäßige Sonderoperationen der Polizei, Überfälle von und bewaffnete Auseinandersetzungen mit Aufständischen sowie die jüngsten Anschläge in Kernrussland zeugen von weiterhin erheblicher Gewaltbereitschaft in der Region. Zudem wächst die kulturelle Kluft zwischen dem Nordkaukasus und dem Rest der Russischen Föderation. Eine Islamisierung der Gesellschaft „von oben“ sowie wachsende Sympathien der Jugend für die salafistische Spielart des Islam bereiten Moskau Kopfzerbrechen. Der Nordkaukasus gilt inzwischen als Russlands inneres Ausland.Trotz der Brisanz der Problematik liegt im deutschsprachigen Raum bislang keine systematische Analyse der russischen Terrorismusbekämpfung vor. Logvinovs Buch schließt diese Lücke und zeigt, dass das Gros der Fehlentwicklungen der vergangenen Jahre auf den einseitigen Bekämpfungsansatz der russischen Anti-Terror-Politik zurückzuführen ist. Der Autor überprüft die offizielle russische Argumentation, Russlands Bekämpfung von Terrorismus im Nordkaukasus sei ein Kampf gegen den internationalen islamistischen Terrorismus, auf ihre Stichhaltigkeit. Anhand einer Betrachtung der bislang ergriffenen innen- und außenpolitischen Maßnahmen werden insbesondere die Fragen untersucht: Inwieweit tragen die eingesetzten Mittel der Erscheinungsform des Terrorismus Rechnung, die laut russischer Lesart bekämpft wird? Welche Inkonsistenzen weisen die Maßnahmen auf, und welche Asymmetrien prägen den Bekämpfungsansatz Russlands? Die Studie untersucht neben der russischen nationalen Kriminalpolitik ebenfalls Moskaus Engagement in bzw. Kooperation mit relevanten internationalen (UNO, G8, NATO) sowie regionalen Organisationen und Foren (OSZE, GUS, OVKS, SOZ). Im Vordergrund steht die Analyse sowohl operativer als auch struktureller Bekämpfungsmaßnahmen sowie deren Erfolge und Misserfolge.
€30.99
phương thức thanh toán

Giới thiệu về tác giả

Der Autor:Dr. Dr. Michail Logvinov studierte Russistik, Pädagogik, Germanistik, Politikwissenschaft sowie Neuere und Neueste Geschichte. 2004 promovierte er in Philologie in Wolgograd und 2011 in Politikwissenschaft an der Technischen Universität Chemnitz.Der Geleitwortautor:Prof. Dr. Hans-Henning Schröder ist Leiter der Forschungsgruppe Russland/GUS im Deutschen Institut für internationale Politik und Sicherheit (Stiftung Wissenschaft & Politik) in Berlin.Der Vorwortautor:Prof. Dr. Eckhard Jesse ist Geschäftsführender Direktor des Instituts für Politikwissenschaft der Technischen Universität Chemnitz.
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 500 ● ISBN 9783838263298 ● Kích thước tập tin 4.4 MB ● Nhà xuất bản ibidem ● Được phát hành 2012 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 5618309 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

1.725 Ebooks trong thể loại này