Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Peter Jehle 
Zivile Helden 
Theaterverhältnisse und kulturelle Hegemonie in der französischen und spanischen Aufklärung

Ủng hộ
‘Sie sitzen schon, mit hohen Augenbrauen, / Gelassen da und möchten gern erstaunen’, heißt es im FAUST. Doch die Wirklichkeit ist anders. Im Parterre gibt es keine Sitzplätze, die den Blick der Zuschauer zwangsläufig auf die Bühne ausrichten würden; ausschließlich männliche Zuschauer kommentieren lautstark das Geschehen und drehen der Bühne nicht selten den Rücken zu, weil hinten im Saal oder oben auf den Rängen gerade das interessantere Schauspiel stattfindet. Im 18. Jahrhundert sind wir noch weit entfernt von den Momenten vollkommener Illusion, die sich Stendhal gewünscht hat. Und doch wird gerade das Theater zu einem der Orte, an denen die Produktion eines neuen gesellschaftlichen Subjekts betrieben wird – eines zivilen Helden, der den adligen Müßiggänger wie den soldatischen Typus in den Schatten stellt. Der zivile Held bezieht sein Selbstverständnis aus nützlicher Tätigkeit – nützlich für die vielen, die von ihrer Arbeitskraft leben müssen. Wie Diderots Enzyklopädie den nützlichen Wissenschaften ein Forum geboten hat, so das Theater dem zivilen Helden, der eine neue Lebensweise vorführt. Zum Bahnbrecher der modernen Welt, wie Gramsci sagt, wird nicht derjenige, der sich vor allem mit den Beziehungen zwischen Höflingen beschäftigt, sondern derjenige, der ‘Ratschläge zur Erbauung des Typus des Bürgers in der Zivilgesellschaft’ gibt.
€14.99
phương thức thanh toán

Mục lục

Einleitung Teil: Frankreich 1 Die Eroberung des Theater durch die Literatur 2 Das literarische Regime: Text und Aufführung 3 Die umkämpfte Stellung des Lachens im Theater des Ancien Régime 4 Kulturelle Hegemonie der bürgerlichen Gruppen: der Umbau des Theaters zur ‘moralischen Anstalt’ Teil II: Spanien 1 Einleitung 2 Die Theaterverhältnisse zu Beginn des 17. Jahrhunderts 3 Das popular-nationale Theater im 18. Jahrhundert in der ‘kulturellen Ökonomie’ des Volkes 4 Die moralisch-intellektuelle Reform des neoklassischen Projekts 5 Ausbruch aus dem Intellektuellenzirkel – das Theater als Projekt einer Aufklärung von unten

Giới thiệu về tác giả

1954; Dr. phil., Lehrer, Mithg. des Argument und des HKWM (seit Bd. 7/I). Veröffentlichungen: Zivile Helden. Theaterverhältnisse und kulturelle Hegemonie in der französischen und spanischen Aufklärung (2010); Werner Krauss. Briefe 1922 bis 1976 (Hg., 2002); Gramsci, Gefängnishefte, Bde. 7-10 (Mithg., 1996-2002); Werner Krauss und die Romanistik im NS-Staat (AS 242, 1996). Mitgliedschaften: Inkri T; GEW
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● Trang 238 ● ISBN 9783867549547 ● Kích thước tập tin 0.5 MB ● Nhà xuất bản Argument Verlag mit Ariadne ● Thành phố Hamburg ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2013 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 2763415 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

6.292 Ebooks trong thể loại này