Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Piero Giordanetti 
Die empirische Anthropologie in Kants ‘Kritik der ästhetischen Urteilskraft’ 

Ủng hộ
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie – Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Università degli Studi di Milano (Filosofia), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beitrag setzt sich zum Ziel, aufzuzeigen, daß sich die ‘Kritik der ästhetischen Urteilskraft’ auch als Dokument bewerten läßt, um unsere Kenntnis von Kants Anthropologie um 1790 zu erweitern, also zu einer Zeit, die uns durch keine uns erhaltene Vorlesungsnachschrift zugänglich ist. Es soll die These bewiesen werden, daß nicht wenige Lehrstücke der ‘Kritik der ästhetischen Urteilskraft’ eine empirisch-anthropologische Theorie enthalten. Die Analyse wird sich auf einige dieser Themen konzentrieren: nämlich auf die Rolle der unwillkürlichen produktiven Einbildungskraft in der ‘Allgemeinen Anmerkung zur Analytik’, auf die Unterscheidung zwischen Affekten und Leidenschaften, auf den Rekurs auf die leibnizsche Lehre der dunklen Vorstellungen im § 28 der »Analytik des Erhabenen«, und auf die in Anlehnung an Epikur und Burke entwickelte Theorie von Vergnügen und Schmerz. Die Berücksichtigung dieser Themen trägt dazu bei, die Kenntnis der Kantischen Theorie zu vertiefen.

€5.99
phương thức thanh toán
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 7 ● ISBN 9783346318046 ● Kích thước tập tin 0.5 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2020 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 7718643 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

1.538 Ebooks trong thể loại này