Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Robert B. Reich 
Rettet den Kapitalismus! 
Für alle, nicht für 1 %

Ủng hộ
Kapitalismuskritik von Robert B. Reich

Der Kapitalismus zerstört sich selbst, wenn er auf den Profit der wenigen setzt, sagt Robert B. Reich, Ikone der amerikanischen Linken. Dabei geht es nicht um die Frage, ob wir mehr Markt oder mehr Staat brauchen, sondern wer welche Spielregeln setzt. Denn die Marktregeln, die sich eine Gesellschaft gibt, spiegeln, was sie für gut und fair hält. Amerika, das kurz vor der Präsidentschaftswahl steht, ist ein zweifelhaftes Vorbild, denn der Unmut in der Bevölkerung über die immer stärkere Machtkonzentration wächst. Sie spaltet Establishment und Anti-Establishment, Arm und Reich. Doch es ist nicht zu spät, den Kapitalismus zu retten: für alle, nicht für 1 Prozent.

– Reich warnt ins seinem Buch vor einer gegenwärtigen Entwicklung, die weder ökonomisch noch politisch nachhaltig ist.
– Reich ist überzeugt: Politische Ökonomien, die den größten Teil ihrer Gewinne einer kleinen Gruppe an der Spitze zuteilen, sind ihrem Wesen nach instabil.

‘Reich liefert den schlagenden Beweis dafür, dass die zunehmende Ungleichheit politische Entscheidungen spiegelt, die auch in eine ganz andere Richtung hätten gehen können … ›Rettet den Kapitalismus‹ ist in unserer gegenwärtigen Lage ein sehr guter Lotse.’
The New York Review of Books
€20.99
phương thức thanh toán

Mục lục

Inhalt

Vorwort zur deutschen Ausgabe 9

Einleitung 15

Der freie Markt

1 Die vorherrschende Ansicht 25

2 Die fünf Bausteine des Kapitalismus 31

3 Freiheit und Macht 35

4 Das neue Eigentum 40

5 Das neue Monopol 55

6 Die neuen Verträge 79

7 Die neue Insolvenz 92

8 Der Durchsetzungsmechanismus 101

9 Zusammenfassung: Der Marktmechanismus als Ganzes 119

Arbeit und Wert

10 Der Mythos von der Leistungsgesellschaft 129

11 Der versteckte Mechanismus hinter der Vergütung von

CEOs 138

12 Die Tricks mit den

Wall-Street-Vergütungen 151

13 Die schwindende Verhandlungsmacht der Mitte 158

14 Das wachsende Heer

der Erwerbsarmen 180

15 Das wachsende Heer

müßiger Reicher 191

Die Gegenkraft

16 Reprise 203

17 Die Gefahren für den Kapitalismus 209

18 Der Niedergang der Gegenkraft 220

19 Die Wiederherstellung der Gegenkraft 237

20 Das Aus für die Vorabverteilung

nach oben 248

21 Die Reformierung von Kapital- und Aktiengesellschaft 252

22 Wenn die Roboter übernehmen 260

23 Das Vermächtnis des Bürgers 270

24 Die neuen Spielregeln 278

Dank 280

Anmerkungen 282

Register 316

Giới thiệu về tác giả

Robert B. Reich ist Professor für öffentliche Politik an der Goldman School of Public Policy der University of California, Berkeley. Er war von 1993 bis 1997 USArbeitsminister unter Präsident Bill Clinton. Bei Campus erschienen ‘Superkapitalismus’ (2008) und ‘Nachbeben’ (2010).
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 320 ● ISBN 9783593434476 ● Kích thước tập tin 5.4 MB ● Phiên dịch Bernhard Schmid ● Nhà xuất bản Campus Verlag ● Thành phố Frankfurt am Main ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2016 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 4886258 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

31.348 Ebooks trong thể loại này