Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Sabine Trautmann-Voigt & Bernd Voigt 
Jugend heute 
Zwischen Leistungsdruck und virtueller Freiheit

Ủng hộ
Sind die Jugendlichen faul und computersüchtig? Sind die Alten »von gestern«, wenn sie virtuelle Zukunftswelten und extreme Killerspiele nicht verstehen oder schlicht ablehnen? Hört die Jugend heute wirklich später auf als früher (»prolongierte Adoleszenz«): mit 30, mit 40 oder nie?

Angesichts der veränderten Lebenswelt, befasst sich dieser Band mit einigen der Herausforderungen, denen sich Jugendliche gegenwärtig stellen müssen. Stress, Burnout, Depressionen und Phobien bis hin zu rasant steigenden Suizidzahlen bei Schülern sind nur einige der Symptome, die nicht zuletzt durch Reformen wie G8 und Pisa ausgelöst werden. Die Schere zwischen denen, die Auslandsaufenthalte vorweisen und zum Einserabitur streben, und denen, die pessimistisch in ihre sozial benachteiligte Zukunft starren, bevor diese noch richtig begonnen hat, wird größer. In dieser Leistungsgesellschaft wünschen sich viele Jugendliche mehr Nähe und Zärtlichkeit, mitunter führt diese Sehnsucht zu Jugendschwangerschaften, die wieder eigene Schwierigkeiten nach sich ziehen. Sind dies unumkehrbare gesellschaftliche Entwicklungen oder veränderbare Trends? Die Beiträger dieses Bandes zeigen auf, ob und wie Psychotherapeuten, Lehrer und andere die heutige Jugend mit professionellen Mitteln unterstützen können.

Mit Beiträgen von Oliver Bilke-Hentsch, Michael Borg-Laufs, Klaus Fröhlich-Gildhoff, Silke Birgitta Gahleitner, Jürgen Junglas, Heiner Keupp, Uwe Labatzki, Marie-Gabriele Massa, Marion Schwarz und Sabine Trautmann-Voigt
€15.99
phương thức thanh toán

Mục lục


Inhalt

Editorial
Sabine Trautmann-Voigt und Bernd Voigt

Von der (Un-)Möglichkeit erwachsen zu werden
Heiner Keupp

Partizipation Jugendlicher in Deutschland. Vom Objekt der Beobachtung zum Subjekt der Zukunft
Jürgen Junglas

Bewältigungsmuster in der Lebensvielfalt. Wie lässt sich die Resilienz von Jugendlichen stärken?
Klaus Fröhlich-Gildhoff

Pathologischer Internet- und Medienkonsum – psychodynamische Erkundungen
Oliver Bilke-Hentsch

»Events Occur in Real Time«. »Neue Medien« in der Diskussion
Uwe Labatzki

Selbstmanagementtherapie mit Jugendlichen und das Web 2.0
Michael Borg-Laufs

Familienbilder im Wandel. Jugendliche Mütter im Visier
Sabine Trautmann-Voigt

»Ob man denen vertrauen kann …?« Traumatisierte und sozial benachteiligte Jugendliche verstehen und erreichen
Silke Birgitta Gahleitner

CON TAKT! Ein polyästhetischer Ansatz zur Integration von Bewegung und Musik in den Lernalltag von Kindern und Jugendlichen
Marie-Gabriele Massa

Immer jünger – was heißt das für den psychotherapeutischen Beruf?
Marion Schwarz

Jugend heute – zwischen Leistungsdruck und individueller Freiheit. Sechs Junge Menschen im Interview, Januar 2012
Sabine Trautmann-Voigt

Autorinnen und Autoren
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 211 ● ISBN 9783837966510 ● Kích thước tập tin 2.0 MB ● Biên tập viên Sabine Trautmann-Voigt & Bernd Voigt ● Nhà xuất bản Psychosozial-Verlag ● Thành phố Gießen ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2013 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 2904086 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

11.222 Ebooks trong thể loại này