Samuel Salzborn 
Antisemitismus als negative Leitidee der Moderne 
Sozialwissenschaftliche Theorien im Vergleich 

Ủng hộ
In der sozialwissenschaftlichen Antisemitismusforschung wird national wie international das Fehlen einer Studie beklagt, die theoretische und empirische Erkenntnisse miteinander verbindet. Die theoretischen Arbeiten nutzen empirische Studien oft allenfalls selektiv zur Stützung ihrer Hypothesen. Empirische Studien wiederum verzichten meist völlig auf theoretische Erkenntnisse. Samuel Salzborn liefert nun eine empirisch grundierte Theorie über die individuellen wie kollektiven Entstehungsursachen des Antisemitismus, seine argumentativen Strukturen sowie die sozialen Kontext- und Entwicklungsbedingungen. Dazu untersucht er politikwissenschaftliche, soziologische und psychologische Arbeiten über Antisemitismus und überprüft diese anhand empirischer Analysen. Er schließt damit eine wesentliche Lücke der sozialwissenschaftlichen Antisemitismusforschung.
€31.99
phương thức thanh toán

Mục lục

Vorwort 9

1. Einleitung 11
1.1. Forschungsstand und Forschungsperspektiven 20
1.2. Aufbau der Arbeit30

2. Sozialwissenschaftliche Theorien über Antisemitismus32
2.1. Sigmund Freud: ‘Der Mann Moses’ 33
2.2. Talcott Parsons: ‘The Sociology of Modern Anti-Semitism’ 52
2.3. Jean-Paul Sartre: ‘Portrait de l’antisémite’ 62
2.4. Ernst Simmel: ‘Anti-Semitism and Mass Psychopathology’ 80
2.5. Max Horkheimer/Theodor Adorno: ‘Dialektik der Aufklärung’ 96
2.6. Hannah Arendt: ‘Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft’ 119
2.7. Béla Grunberger: ‘Der Antisemit und der Ödipuskomplex’ 130
2.8. Shulamit Volkov: ‘Antisemitism as a Cultural Code’ 146
2.9. Moishe Postone: ‘Die Logik des Antisemitismus’ 157
2.10. Zygmunt Bauman: ‘Modernity and the Holocaust’ 168
2.11.Klaus Holz: ‘Nationaler Antisemitismus’ 181

3. Empirische Prüfung der theoretischen Annahmen 193
3.1. Methodologie und methodische Grundlagen 198
3.1.1. Genese und Empirie des sekundären Antisemitismus 199
3.1.2. Zum Design der empirischen Studie 219
3.2. Auswertung 228
3.2.1. Qualitative Auswertung der einzelnen Interviews 234
3.2.2. Systematische Auswertung aller Interviews 293

4. Zur Theorie des modernen Antisemitismus 317

Literatur 343

Giới thiệu về tác giả

Samuel Salzborn ist Vertretungsprofessor für Demokratieforschung am Institut für Politikwissenschaft der Universität Gießen.
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 378 ● ISBN 9783593408378 ● Kích thước tập tin 4.9 MB ● Nhà xuất bản Campus Verlag ● Thành phố Frankfurt am Main ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2010 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 2234362 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

1.774 Ebooks trong thể loại này