Stephan Fischer 
Der Erste Golfkrieg 

Ủng hộ
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik – Internationale Politik – Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 5, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Konflikte und Konfliktregulierung in der Internationalen Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich einer Region, die seit Jahrzehnten durch ihr enormes Konfliktpotenzial gekennzeichnet ist: Der Golfregion. Im Mittelpunkt steht dabei eine kriegerische Auseinandersetzung, die besonders durch die Länge des Konfliktaustrags und durch vielfältige Interessenskollisionen charakterisiert war: Der Erste Golfkrieg zwischen Iran und Irak.
Von besonderem Erkenntnisinteresse ist hierbei, welche Ursachen zum Ausbruch dieser blutigen Auseinandersetzung führten und welcher innen- und außenpolitische Entstehungskontext zugrunde lag. Vor allem die unterschiedlichen Phasen des Konfliktverlaufs bzw. Arten der Kriegführung werden analysiert und es wird hinterfragt, inwieweit der iranisch- irakische Krieg zwischen regionaler und internationaler Systemebene verortet werden muss. Durch die Einbeziehung der Interessenlage auf internationaler Ebene kann analysiert werden, inwiefern zwischen beiden Systemebenen Interdependenzen bestanden und welche Bedeutung diese wechselseitigen Abhängigkeiten für eine zügige institutionelle Konfliktregulierung hatten.

€15.99
phương thức thanh toán
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● Trang 22 ● ISBN 9783638468008 ● Kích thước tập tin 0.5 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2006 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3775725 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

15.354 Ebooks trong thể loại này