Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Theodor Fontane & Swantje Ehlers 
Frau Jenny Treibel von Theodor Fontane: Reclam Lektüreschlüssel XL 
Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar

Ủng hộ
Reclam Lektüreschlüssel XL – hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

– Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
– Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
– Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
– Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
– Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
– Aktuelle Literatur- und Medientipps
– Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
– Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar
In seinem satirisch-humorvollen Gesellschaftsroman »Frau Jenny Treibel«, der 1892 veröffentlicht wurde, entlarvt Fontane die Hauptfiguren in ihren egoistischen Intrigen als bieder, sentimental und dünkelhaft. Dennoch kann man schmunzelnd Sympathie gegenüber den Gestalten entwickeln, die zu so erfrischenden Schlüssen kommen wie: »Geld ist Unsinn, Wissenschaft ist Unsinn, alles ist Unsinn. Professor auch«. Wer es bestreite, sei ein Ochse.
€5.99
phương thức thanh toán

Mục lục

1. Schnelleinstieg

2. Inhaltsangabe

3. Figuren
Jenny Treibel
Kommerzienrat Treibel
Leopold Treibel
Otto und Helene Treibel
Mr. Nelson
Leutnant Vogelsang
Professor Wilibald Schmidt
Corinna Schmidt
Rosalie Schmolke
Dr. Marcell Wedderkopp
Kreis der sieben Waisen

4. Form und literarische Technik
Aufbau des Romans
Erzähl- und Darstellungstechniken
Erzählperspektiven

5. Quellen und Kontexte
Entstehungskontext
Quellen
Fontanes Bourgeoisie-Kritik

6. Interpretationsansätze
Die Gattung
Sozial- und bildungsgeschichtlicher Hintergrund
Besitz- und Bildungsbürgertum im Roman
Bildungskritik im Roman
Der Typus der Bourgeoise
Das Poetische
Das Bildungsbürgertum

7. Autor und Zeit
Biographie
Fontanes Werk
Literaturgeschichtliche Einordnung

8. Rezeption

9. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen

10. Literaturhinweise/Medienempfehlungen

11. Zentrale Begriffe und Definitionen

Giới thiệu về tác giả

Swantje Ehlers ist Professorin em. für Germanistische Literaturdidaktik an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Literaturdidaktik, Geschichte des Deutschunterrichts, Lesebuchforschung, Lesen in der Erst-/Zweitsprache.
Zu Theodor Storm:
Theodor Storm (14.9.1817 Husum – 4.7.1888 Hademarschen, Holstein) ist durch stimmungsstarke Lyrik und Novellen hervorgetreten. Sein Werk ist dem Realismus zuzuordnen, prägend sind Natur- und Gefühlsschilderungen, eine zunehmende Rolle spielen im Lauf des Schaffens gesellschaftliche und psychologische Konfliktsituationen, auch in historischen Zusammenhängen.
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● Trang 132 ● ISBN 9783159614243 ● Kích thước tập tin 2.1 MB ● Nhà xuất bản Reclam Verlag ● Thành phố Ditzingen ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2019 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 6882454 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

4.533 Ebooks trong thể loại này