Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Wolfgang Bilewicz 
Projektunterricht als Teil des ‘Offenen Lernens’ am Beispiel eines Zeitungsprojektes im Deutschunterricht 

Ủng hộ
Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik – Reformpädagogik, Note: Bestanden, Pädagogische Hochschule Oberösterreich (Institut APS für Fort-und Weiterbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Schulpädagogik besinnt sich seit den 80er Jahren verstärkt auf Konzepte der Reformpädagogik, unter dem Schlagwort „Öffnung von Unterricht“ wird nach Alternativen gesucht, Unterricht so zu gestalten, dass Schüler/innen entsprechend ihrer Interessen und Fähigkeiten den Lernprozess individuell und aktiv mitgestalten können. Diese Projektarbeit soll einen Teilbereich des Offenen Unterrichtes, nämlich den Projektunterricht genauer unter die Lupe nehmen. Der erste Teil meiner Arbeit wird sich vornehmlich den theoretischen Aspekten des Projektunterrichtes widmen, wie der komplexen Fragestellung der Begriffsdefinition, weiters wird auf die historisch-philosophische Entwicklung des Projektunterrichtes eingegangen und abschließend möchte ich die Chancen und Risken, die diese Art des Unterrichtens mit sich bringt, genauer beleuchten.
Im zweiten Teil dieser Arbeit berichte ich darüber, wie ich den theoretischen Input in meinen Unterricht einfließen ließ, in dem ich ein Projekt zum Thema „Printmedien in Österreich“ durchführte und selbiges mittels Umfrage unter den Schüler/innen einer kritischen Reflexion unterzog.
€15.99
phương thức thanh toán
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 33 ● ISBN 9783640532131 ● Kích thước tập tin 0.6 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2010 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3879063 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

17.972 Ebooks trong thể loại này