Wolfram Völker 
Die Verfassungsentwicklung von Schaumburg-Lippe im 19. Jahrhundert 

Ủng hộ
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura – Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 14, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Verfassungsentwicklung von Schaumburg-Lippe im 19. Jahrhundert. In dieser Arbeit soll auf die Verfassungsentwicklung des Fürstentums Schaumburg-Lippe eingegangen werden. Der Fokus soll dabei besonders auf den verschiedenen Entwicklungsstufen der Verfassungsentwürfe liegen und dem, was sich in den entscheidenden Jahren daran geändert hat. Besonderer Schwerpunkt dabei ist das Wahlrecht und die Zusammensetzung der Landtage, sowie deren Rechte. Zunächst wird kurz auf die besonderen territorialen Gegebenheiten und den allgemeinen Bedingungen im Fürstentum eingegangen (B), welche auch Einfluss auf die Entwicklungen vor den verfassungsgebenden Jahren bis 1816 hatten, die danach in der Vorgeschichte (C) behandelt werden sollen. Anschließend werden die verschiedenen entscheidenden Etappen in der Verfassungsentwicklung Schaumburg-Lippes in den Jahren um 1816, 1848 und 1867 bearbeitet (D). Abschließend soll noch ein Ausblick (E) erfolgen, wie sich die Zeit nach 1867 gestaltete, bevor die Arbeit mit einer Zusammenfassung (F) endet.
€15.99
phương thức thanh toán
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 30 ● ISBN 9783668587472 ● Kích thước tập tin 3.3 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2017 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 5538613 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

2.095 Ebooks trong thể loại này