放大镜
搜索加载器

Agnes von Wyl & Volker Tschuschke 
Was wirkt in der Psychotherapie? 
Ergebnisse der Praxisstudie ambulante Psychotherapie zu 10 unterschiedlichen Verfahren

支持
Die Praxisstudie ambulante Psychotherapie – Schweiz (PAP-S) ist eine der wenigen Studien, die Behandlungsmethoden untersuchen, die tatsächlich in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung angewandt werden. Diese naturalistische Studie bildet somit ein breites Spektrum der heutzutage in der Schweiz zugelassenen Therapiemethoden ab, wobei auch bisher wenig untersuchte Ansätze einbezogen wurden.

Die Autor Innen präsentieren die wichtigsten Ergebnisse der von 2006 bis 2013 durchgeführten Studie zur Wirksamkeit verschiedener Psychotherapiemethoden im ambulanten Bereich. Zudem werden die Befunde dazu dargelegt, welche Faktoren das Therapieergebnis beeinflussen und inwieweit sich die Vertreter Innen unterschiedlicher Konzepte bzw. Psychotherapiemethoden bezüglich angewandter Interventionstechniken unterscheiden oder ähneln. Es konnte außerdem gezeigt werden, dass der Einfluss der Schulenzugehörigkeit der Behandler Innen eine eher untergeordnete Rolle spielt.

Mit Beiträgen von Aureliano Crameri, Hugo Grünwald, Margit Koemeda-Lutz, Peter Müller-Locher, Mario Schlegel, Peter Schulthess, Volker Tschuschke und Agnes von Wyl
€29.99
支付方式

表中的内容

Vorwort
Agnes von Wyl

1 Wie kam es zur PAP-S-Studie?
Zur Vorgeschichte der Studie
Peter Schulthess, Margit Koemeda-Lutz & Mario Schlegel

2 Wie kam es zur Zusammenarbeit der Charta mit zwei verschiedenen Hochschulen in der PAP-S-Studie?
Das wissenschaftliche Interesse an einer naturalistischen Praxisstudie
Peter Schulthess, Hugo Grünwald & Volker Tschuschke

3 Praxisstudie ambulante Psychotherapie Schweiz (PAP-S-Studie): Studiendesign
Agnes von Wyl

4 Der OPD-Ratingprozess
Persönliche Erfahrungen und Einsichten
Peter Müller-Locher

5 Psychotherapeutische Interventionstechniken
Das PAP-S-Rating-Manual (PAP-S-RM)
Volker Tschuschke, Margit Koemeda-Lutz & Mario Schlegel

6 Therapeutische Interventionstechniken:
Zur Bedeutung der Konzepttreue in der Psychotherapie
Volker Tschuschke

7 Therapeutische Techniken:
Prädiktoren und zeitliche Verlaufsaspekte
Margit Koemeda-Lutz

8 Therapeutische Beziehung
Volker Tschuschke

9 Outcome
Aureliano Crameri

10 Unterschiede zwischen Therapeut Innen
Volker Tschuschke

11 Einfluss von Geschlechts- und Gender-Aspekten in der Psychotherapie
Volker Tschuschke

12 Geschlechtsunterschiede in der PAP-S-Studie analysiert mit dem Psychotherapie-Prozess Q-Set (PQS-R-D)
Agnes von Wyl

Die Autorinnen und Autoren
Buy this ebook and get 1 more FREE!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 179 ● ISBN 9783837972122 ● 文件大小 7.0 MB ● 编辑 Agnes von Wyl & Volker Tschuschke ● 出版者 Psychosozial-Verlag ● 市 Gießen ● 国家 DE ● 发布时间 2016 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 5093322 ● 复制保护

11,222 此类电子书