放大镜
搜索加载器

Alain Corbin 
Himmelsbesen und Höllentäler 
Eine Kulturgeschichte des Windes

支持
Alain Corbin, der große Historiker der Sinneswahrnehmungen, schreibt mit dieser Kulturgeschichte des Windes seine Gedanken zur Herausbildung moderner Wetterfühligkeit fort. In einem elegant geschriebenen Text verarbeitet er zahlreiche Zeugnisse von der Antike bis in die Gegenwart, wobei es ihm um die Erfahrung des erlebten Wetters geht: In einer Verschmelzung mit erhabenen Naturereignissen gerät das Subjekt zu einem meteorologischen Ich, das die Unbeständigkeit der Winde als Spiegel seines wechselhaften Daseins deutet.
Dabei erweist sich der Wind als äußerst ambivalent: Als laue Brise, die leise singt, murmelt und streichelt, wird der Frühlingswind zur Chiffre für erotisches Begehren, wogegen der raue Nordwind heult, peitscht und zerstört, sodass ihn auch die Moderne noch oft metaphysisch interpretiert als ein göttliches Instrument der Strafe.
Zudem versinnbildlicht der Wind den Atemhauch des Universums und die Beziehung zwischen atmosphärischer Luftzirkulation und menschlicher Atmung. So gilt ein beständiger Luftzug als reinigendes Mittel gegen aus der Erde aufsteigende giftige Dünste und soll ein Gleichgewicht zwischen der Nutzung guter und der Bezwingung schlechter Wetterphänomene herstellen, welche als Widersacher des Menschen erscheinen.
€16.99
支付方式

表中的内容

Vorspiel
Erstes Kapitel Der Wind – ein komplexes wissenschaftliches Problem
Zweites Kapitel Das Alltagswissen über den Wind
Drittes Kapitel Die Äolsharfe. Der Wind als Stimme der Natur
Viertes Kapitel Neue praktische Erfahrungen mit konkreten Winden
Der Ballon, ein »Spielball der Lüfte«
Der Sandsturm in der Wüste
Der Wind im Giant Forest
Fünftes Kapitel Der Einfluss der biblischen Vorstellungen vom Wind
Sechstes Kapitel Die epische Macht des Windes
Siebtes Kapitel Ossian und Thomson: Vorstellungen vom Wind im Jahrhundert der Aufklärung
Achtes Kapitel Sanfte Brisen und zärtlicher Lufthauch
Neuntes Kapitel Das Rätsel des Windes im 19. Jahrhundert
Zehntes Kapitel Kurzer Spaziergang im Wind des 20. Jahrhunderts
Elftes Kapitel Der Wind, das Theater und das Kino
Nachspiel

关于作者

Alain Corbin wurde 1936 in der Normandie geboren. Nach seinem Geschichtsstudium an der Universität Caen promovierte er in Geschichte. Bereits seine frühen Arbeiten stützen sich stark auf anthropologische und literarische Recherchen. Seine berufliche Laufbahn führte ihn zunächst an die Universität in Tours und dann bis 2022 an die Sorbonne in Paris.

Karin Becker ist Übersetzerin und lehrt als Privatdozentin an der Universität Münster. Ihre zahlreichen deutschen und französischen Publikationen sind der Kultur- und Literaturgeschichte des Mittelalters und des 19. Jahrhunderts und insbesondere der Geschichte der Meteorologie und der Esskultur gewidmet.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
语言 德语 ● 格式 EPUB ● 网页 176 ● ISBN 9783843807555 ● 文件大小 3.4 MB ● 年龄 17-16 年份 ● 翻译者 Karin Becker ● 出版者 marixverlag ● 市 Wiesbaden ● 国家 DE ● 发布时间 2023 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 9358728 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

2,277 此类电子书