放大镜
搜索加载器

Andreas Kablitz & Christoph Markschies 
Hermeneutik unter Verdacht 

支持

Welchen Stellenwert hat Hermeneutik in der gegenwärtigen geisteswissenschaftlichen Forschung? Dem in etlichen Disziplinen vernehmbaren – und durch die Digitalisierung verstärkten – Aufruf zu einer Abkehr von der Hermeneutik setzen die Beiträge des vorliegenden Bandes neue Perspektiven auf sie entgegen. Sie zeigen auf, warum das Problem des Verstehens trotz immer raffinierter operierender Algorithmen weiterhin akut ist und wieso die Fähigkeit des Sinnverstehens selbst für die ausgefeiltesten Textverarbeitungsprogramme noch in weiter Ferne liegt. Darüber hinaus demonstrieren sie, wie sich die Hermeneutik praxeologisch erweitern ließe, um so die von der hermeneutischen Tradition weitgehend vernachlässigten materiellen, performativen und institutionellen Anteile an der Praxis des Verstehens herauszuarbeiten. Zur Sprache kommen nicht zuletzt zeitgeschichtliche Voraussetzungen hermeneutischer Vereindeutigungsstrategien sowie Ansätze, die den Ausgangspunkt der Hermeneutik eben dort verorten, wo er in der Regel nicht gesucht wird: im Nicht-Verstehen. Präsentiert werden damit Positionen, die die anhaltende Relevanz der hermeneutischen Reflexion für die geisteswissenschaftliche Forschung zeigen.

€39.95
支付方式

关于作者

Andreas Kablitz, Universität zu Köln;
Christoph Markschies, Humboldt-Universität zu Berlin;
Peter Strohschneider, LMU München.
语言 德语 ● 格式 EPUB ● 网页 247 ● ISBN 9783110698114 ● 文件大小 5.2 MB ● 编辑 Andreas Kablitz & Christoph Markschies ● 出版者 De Gruyter ● 市 Berlin/Boston ● 发布时间 2021 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 8173038 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

66,044 此类电子书