放大镜
搜索加载器

Christian Scholz & H. Peter Dörrenbächer 
Europa jenseits des Konvergenzparadigmas 
Divergenz – Dynamik – Diskurs

支持
Konvergenz im Sinne von Standardisierung und Harmonisierung ist in der Europäischen Union stets leitendes politisches Paradigma gewesen, um die europäischen Gesellschaften zu mehr Einheit, mehr Wohlstand und Solidarität zu führen. Der Nutzen für wirtschaftliche und währungspolitische Bereiche, den Handel oder den Klimaschutz liegt auf der Hand. Der interdisziplinäre Band, der sich an Forscher*innen, Studierende, aber auch die Politik und die interessierte Öffentlichkeit richtet, stellt dieses Konvergenz-Paradigma konstruktiv in Frage: Welche Dynamiken existier(t)en in Europäisierungsprozessen, die zu Divergenz führen? Welche Potenziale wurden dadurch möglicherweise freigesetzt? Welche Mechanismen steuern diese Prozesse? Das Herausgeberteam aus dem Europa-Schwerpunkt der Universität des Saarlandes stellt Perspektiven auf (regional-)politische, rechtliche, wirtschaftliche, (sozio-)kulturelle und sprachpolitische Prozesse einander gegenüber.
Mit Beiträgen von
Tobias Chilla, Philippe Cossalter, Uwe Eisenbeis, Hans-Jürgen Lüsebrink, Roland Marti, Claudia Polzin-Haumann, Ettore Recchi, Christian Scholz, Volker Stein, Georg Wenzelburger, Arnd Wiedemann
€68.00
支付方式
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 418 ● ISBN 9783845291413 ● 文件大小 18.9 MB ● 编辑 Christian Scholz & H. Peter Dörrenbächer ● 出版者 Nomos Verlag ● 市 Baden-Baden ● 国家 DE ● 发布时间 2019 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 7246430 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

15,351 此类电子书