Denise Klinge & Arnd-Michael Nohl 
Pädagogik des gesellschaftlichen Ausnahmezustandes 
Erziehung Erwachsener in der Corona-Pandemie

支持

Der Band untersucht, wie Regierungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie auf die massenmediale Erziehung der Bevölkerung in Kombination mit der Vermittlung wissenschaftlicher Informationen gesetzt haben. Auch der alltägliche Umgang der Bevölkerung mit den Orientierungszumutungen und Informationen wird rekonstruiert. Analysiert werden u. a. zentrale Politiker:innenreden, wissenschaftliche Podcasts, Corona-Memes und Interviews.


Kontrastierungen mit den pädagogisch-politischen Corona-Maßnahmen anderer Länder und eine historische Analyse der Mobilisierung pädagogischer Mittel zur Krisenbekämpfung runden diesen Band ab.

€69.99
支付方式

表中的内容

Pädagogik des gesellschaftlichen Ausnahmezustandes – Erziehung Erwachsener in der Corona-Pandemie.- Einleitung: Zur Pädagogik des gesellschaftlichen Ausnahmezustandes.- Historische und internationale Perspektiven.- Pädagogisch in die Krise. Zwei Typen der andragogischen Funktionalisierung von Krisenkommunikation.- Education in a Societal Crisis – a Swedish Exception in Mitigating the COVID-19 pandemic.- Phases of the State’s Pedagogic Action: The Turkish State During the Pandemic.- Japans Umgang mit Corona: Erziehung der Erzogenen?.- Zur Pädagogisierung der Pandemie in Deutschland.- Corona-Massenerziehung als Pädagogik des gesellschaftlichen Ausnahmezustandes.- Edukatorische Rhetorik für eine opake Andragogik – Reden führender Politiker*innen zu Beginn der Corona-Pandemie.- Zur impliziten Pädagogik des NDR-Podcasts „Coronavirus-Update“.- Von der Massenerziehung zur Responsibilisierung des Einzelnen: Pädagogisches Messen, Testregime und die Logik der Prävention.- Memes als Umgang mit der Corona-Pandemie – Aneignung und Auflehnung in Zeiten eines gesellschaftlichen Ausnahmezustandes.- Pandemiebezogene Handlungsorientierungen in der Corona-Krise.- Die Praxen des Infragestellens und des häretischen Überzeugens – der Protest der Querdenkenbewegung .- Wie Querdenken-Redner*innen eine Gefühlsgemeinschaft erzeugen.

关于作者

Die Herausgeber:innen
Dr. Denise Klinge ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bildungswissenschaft der Universität der Bundeswehr München.
Dr. Arnd-Michael Nohl ist Professor an der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften der Helmut Schmidt Universität Hamburg.
Dr. Burkhard Schäffer ist Professor am Institut für Bildungswissenschaft der Universität der Bundeswehr München.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 472 ● ISBN 9783658423704 ● 文件大小 5.3 MB ● 编辑 Denise Klinge & Arnd-Michael Nohl ● 出版者 Springer Fachmedien Wiesbaden ● 市 Wiesbaden ● 国家 DE ● 发布时间 2023 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 9265327 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

141,923 此类电子书