放大镜
搜索加载器

Filippo Smerilli 
Moderne – Sprache – Körper 
Analysen zum Verhältnis von Körpererfahrung und Sprachkritik in erzählenden Texten Robert Musils. E-BOOK

支持
Sprachkritische Äußerungen sind in erzählenden Texten Robert Musils allgegenwärtig. Gleichzeitig machen deren Hauptfiguren immer wieder intensive Körpererfahrungen – Auffälligkeiten, die für den literarhistorischen Kontext typisch sind. Eine nachdrückliche Verbindung dieser beiden Momente bildete bislang eine Leerstelle, die dieser Band zu füllen versucht. Smerillis Text­analysen konzentrieren sich auf Verbindungen der Sprach- und Körperthematik in Musils Die Verwirrungen des Zöglings Törleß, Vereinigungen und Der Mann ohne Eigenschaften. Sie zeigen, dass die Gleichzeitigkeit dieser Themen keinesfalls zufällig ist. Vermittelt über seine Figuren stellt Musil dar, dass der in der Moderne sprachlich ›erblindete‹ Mensch versucht, mit dem Körper zu ›sehen‹. Er entwickelt zudem in Essays und nachgelassenen Notizen eine Wahrnehmungstheorie, die exakt auf diese erkenntnistheoretische Umorientierung weg vom ›Leitfaden der Sprache‹ hin zum »Leitfaden des Leibes« (Friedrich Nietzsche) reagiert. Es ergibt sich ein neuer Blick auf Musils Texte und die Problemkonstellation der literarischen Moderne.

Filippo Smerilli erhielt 2008 für seine Arbeit den Dissertationspreis der Gesellschaft der Freunde der Bergischen Universität Wuppertal.
€70.00
支付方式

关于作者

Dr. phil. Filippo Smerilli ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Neuere deutsche Literaturgeschichte und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Wuppertal.Dr. phil. Filippo Smerilli ist research assistant in modern German literary history and literary studies at the University of Wuppertal.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 279 ● ISBN 9783862340736 ● 文件大小 1.3 MB ● 出版者 V&R unipress ● 市 Göttingen ● 国家 DE ● 发布时间 2009 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 2992463 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

177,689 此类电子书