放大镜
搜索加载器

Frank Adloff & Tanja Busse 
Welche Rechte braucht die Natur? 
Wege aus dem Artensterben

支持
Eine Million Arten sind in den nächsten Jahren vom Aussterben bedroht. Immer wieder bekräftigen die Vereinten Nationen und Regierungen, die Biodiversität schützen zu wollen. Doch die politischen Ziele werden immer wieder verfehlt. Kann der Schutz der Biodiversität juristisch erzwungen werden? Dazu wurde schon vor Jahrzehnten die Idee eines Klagerechtes für Tiere und Ökosysteme entwickelt. Auch aktuell fordern NGOs und Jurist:innen das Konzept der »Natur als Rechtsperson«. Ist eine solche Weiterentwicklung des Rechts möglich und kann sie Biodiversität schützen?

Die Autorinnen und Autoren führen Einsichten aus Ethik, Biologie, den Sozial- und Rechtswissenschaften zusammen: Wie kann man Rechte der Natur begründen? Wie sehen sozialökologische Beispiele aus, in denen Biodiversität und menschliche Ressourcennutzung nicht in Konkurrenz zueinander treten? Was wären die gesellschaftlichen Konsequenzen, wenn Rechte der Natur anerkannt würden?

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode
€0.00
支付方式

关于作者

Benno Fladvad ist Juniorprofessor für Naturwissenschaftliche Friedensforschung mit Schwerpunkt Klima und Sicherheit an der Universität Hamburg.
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 244 ● ISBN 9783593448510 ● 文件大小 1.8 MB ● 编辑 Frank Adloff & Tanja Busse ● 出版者 Campus Verlag ● 市 Frankfurt am Main ● 国家 DE ● 发布时间 2023 ● 版 2 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 7937098 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

124,652 此类电子书