Gerd J. Nettersheim & Doron Kiesel 
Das Bundesministerium der Justiz und die NS-Vergangenheit 
Bewertungen und Perspektiven

支持
In der jungen Bundesrepublik leistete im Bundesjustizministerium eine große Zahl von Beamten Dienst, die tief in das Unrechtssystem des NS-Staates verstrickt gewesen waren und in ihrer Sacharbeit Spuren hinterlassen haben. Dieser Band beleuchtet den mühsamen Entscheidungsprozess des Ministeriums, die eigene Geschichte aufzuarbeiten und stellt die signifikanten Forschungsergebnisse dar. Er verdeutlicht, dass der historische Befund eine hohe aktuelle gesellschaftliche Bedeutung hat. Aus unterschiedlichen Perspektiven – auch aus internationaler Sicht – wird der Frage nachgegangen, welche Lehren und Konsequenzen daraus zu ziehen sind. Dies gilt etwa für nationalsozialistische Denkmuster, die heute noch fortleben. Die Verantwortung der Juristen und ihre rechtsethische Ausbildung werden ebenso auf den Prüfstand gestellt wie die Rolle des Staates als Gesetzgeber. Und nicht zuletzt wird auch unsere Erinnerungskultur einer kritischen Betrachtung unterzogen.
€50.00
支付方式

关于作者

Gerd J. Nettersheim, Ministerialdirigent a.D., von 1980 bis 2016 Beamter des  Bundesministeriums der Justiz bzw. Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz, im Anschluss daran bis 2019 als Sonderbeauftragter des Ministeriums tätig.
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 400 ● ISBN 9783647352183 ● 文件大小 10.1 MB ● 编辑 Gerd J. Nettersheim & Doron Kiesel ● 出版者 Vandenhoeck & Ruprecht ● 市 Göttingen ● 国家 DE ● 发布时间 2021 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 7805412 ● 复制保护

3,349 此类电子书