Jens Ruppenthal & Ruth Schilling 
Von Flaschenpost bis Fischreklame 
Die Wahrnehmung des Meeres im 19. und 20. Jahrhundert

支持
Wie wandelt sich die Wahrnehmung des Meeres? Dieser Band vereint geistes- und kulturwissenschaftliche Aufsätze zu den Praktiken und Medien der Wahrnehmung, Deutung und Rezeption des Meeres im 19. und 20. Jahrhundert. Die Autorinnen und Autoren belegen darin, dass sich in historischen Zeugnissen der Auseinandersetzung mit dem Meer nicht einfach punktuelle, zeitlich und räumlich ‘eingefrorene’ Beobachtungen manifestieren, sondern immer auch veränderte Bewertungen. In ihren Beiträgen werden die Varianten der Meereswahrnehmung – je nach Standpunkt des Betrachters vom Schiff, von der Küste oder vom Hinterland aus – ebenso berücksichtigt wie die vielfältigen Formen der Überlieferung – von wissenschaftlichen Beschreibungen bis zu künstlerischen Zeugnissen.
€39.00
支付方式

关于作者

PD Dr. Jens Ruppenthal ist Historiker und wissenschaftlicher Koordinator für den Be-reich »Schifffahrt und Umwelt« am Deutschen Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen. Er forscht zu umwelt- und kulturhistorischen Fragen mit Meeresbezug.
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 210 ● ISBN 9783412514419 ● 文件大小 7.1 MB ● 编辑 Jens Ruppenthal & Ruth Schilling ● 出版者 Böhlau Verlag Köln ● 市 Göttingen ● 国家 DE ● 发布时间 2019 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 7525727 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

2,278 此类电子书