放大镜
搜索加载器

Judith Butler 
Am Scheideweg 
Judentum und die Kritik am Zionismus

支持
Kritiker des Staates Israel und seiner Siedlungspolitik geraten schnell unter den Verdacht des Antisemitismus – so auch die prominente jüdische Philosophin Judith Butler. In ihrem neuen Buch geht Butler der Frage nach, wie eine Kritik am Zionismus aus dem Judentum selbst heraus möglich, ja ethisch sogar zwingend ist. In einer eindringlichen Auseinandersetzung mit Hannah Arendt, Emmanuel Lévinas, Walter Benjamin, Primo Levi und den Palästinensern Edward Said und Mahmoud Darwish entwickelt sie eine neue jüdische Ethik, die sich gegen die von Israel ausgeübte und vom Zionismus legitimierte staatliche Gewalt sowie Israels koloniale Unterdrückung von Bevölkerungsgruppen wendet. Diese Ethik steht ein für die Rechte der Unterdrückten, für die Anerkennung des Anderen und die Infragestellung der jüdischen Souveränität als alleinigem Bezugsrahmen der israelischen Staatsraison. Aus der Erfahrung von Diaspora und Pluralität heraus plädiert Butler für einen Staat, in dem Israelis und Palästinenser, Juden und Nichtjuden gleichberechtigt zusammenleben.
€29.99
支付方式

表中的内容

Inhalt

Danksagung 7

Einleitung – Trennung von sich, Exil und die Kritik des Zionismus 9

Kapitel 1: Unmögliche, unumgängliche Aufgabe – Said, Lévinas und die ethische Forderung 41

Kapitel 2: Unfähig zu töten – Lévinas kontra Lévinas 70

Kapitel 3: Walter Benjamin und die Kritik der Gewalt 86

Kapitel 4: Aufblitzen – Benjamins messianische Politik 119

Kapitel 5: Ist Judentum Zionismus? Oder: Arendt und die Kritik des Nationalstaates 137

Kapitel 6: Das Dilemma des Pluralen – Kohabitation und Souveränität bei Arendt 179

Kapitel 7: Primo Levi für die Gegenwart 213

Kapitel 8: »Was sollen wir tun ohne Exil?« – Said und Darwish an die Zukunft 240

Abkürzungen 262

Anmerkungen 263

关于作者

Judith Butler ist Professorin für Rhetorik und Komparatistik an der University of California, Berkeley. Sie ist eine der einflussreichsten Philosophinnen der Gegenwart und gilt als wichtigste Theoretikerin der Geschlechterforschung und Begründerin der Queer Theory. Ihr wohl bekanntestes Buch ist ‘Das Unbehagen der Geschlechter’ (1991). Bei Campus erschien von ihr zuletzt ‘Raster des Krieges’ (2010).
语言 德语 ● 格式 EPUB ● 网页 277 ● ISBN 9783593421513 ● 文件大小 4.0 MB ● 翻译者 Reiner Ansén ● 出版者 Campus Verlag ● 市 Frankfurt am Main ● 国家 DE ● 发布时间 2013 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 2796548 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

3,910 此类电子书