放大镜
搜索加载器

Kenneth A. Loparo 
Physikalische Therapie 
Studie zur betrieblichen und baulichen Gestaltung physikalisch-therapeutischer Abteilungen Allgemeiner Krankenhauser

支持
Die »Physikalische Therapie« ist – nach GROBER – die Wissenschaft von der Anwendung physikalischer Energien für die Behandlung von Krankheitszu­ ständen. LAMPERT hebt außer der krankheitsheilenden die ausgeprägte gesund­ heitsfördernde Wirkung der Physikalischen Therapie hervor. Sowohl GROBER als auch LAMPERT sehen die Physikalische Therapie, die Arzneibehandlung (medi­ kamentöse Therapie), die Chirurgie und die Psychotherapie als gleichberechtigte Teile der ärztlichen Behandlungslehre bzw. als hauptsächliche Heilverfahren. Die von GROBER in die Physikalische Therapie noch einbezogene Röntgentherapie hat sich inzwischen – gemeinsam mit der Röntgendiagnostik – in Form der fach­ ärztlichen Disziplin Radiologie verselbständigt. Eine eindeutige Abgrenzung der Begriffe »Physikalische Therapie« und »Natur­ heilverfahren« ist offenbar schwierig. Nach Auffassung VOGLERS decken sich Ausdrücke wie Naturheilverfahren, Physikalische Therapie, Physiatrie und Phy­ siotherapie zwar weitgehend, aber nicht vollständig, so daß sie nebeneinander gebraucht werden können. Als Titel seines 1964 erschienenen Werkes wählte VOGLER die international gebräuchliche Bezeichnung »Physiotherapie«; das anwendungsbezogene Kapitel seines Buches heißt dagegen »Technik und Ver­ fahrensweise der Physikalischen Therapie«. – Für den nachstehenden arbeits­ analytischen Bericht, der nicht die ärztliche Behandlungslehre, sondern die Durchführung von Anwendungen zum Gegenstand hat, wird die Bezeichnung »Physikalische Therapie« verwendet.
€45.09
支付方式
语言 德语 ● 格式 PDF ● ISBN 9783663075523 ● 出版者 VS Verlag fur Sozialwissenschaften ● 发布时间 2013 ● 下载 3 时 ● 货币 EUR ● ID 6351745 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

32,147 此类电子书