放大镜
搜索加载器

Kristin Konrad 
Gemeinschaftswerdung Israels im Buch Exodus 
Ein Identifikationsangebot im Religionsunterricht

支持
Der konfessionelle Religionsunterricht zeigt wenig Bekenntnisgebundenheit in konkreten Unterrichtssituationen, ein ‘Wir’ ist kaum erkennbar. Spätestens mit der Studie von Englert u.a. (2014) wurde dies deutlich. Die Entstehung einer Gemeinschaft ist Thema des Buches Exodus. Israel entsteht nicht nur in Abgrenzung von Ägypten, sondern auch in Ausrichtung auf seinen Gott. Grenzgängerinnen wie die Tochter Pharaos oder die hebräischen Hebammen halten die Grenzen der Gemeinschaft offen und nutzen Vielfalt kreativ. Hier liegt Potenzial für das Nachdenken über Gemeinschaft, heterogenitätssensibel aufgestellt, durchlässig und auf der Suche nach gemeinsamer Ausrichtung. Die Gottesperspektive bleibt dabei im Blick. Exegese trifft auf Religionspädagogik und setzt so Anregungen für die Bibeldidaktik frei.
€43.99
支付方式

关于作者

Kristin Konrad ist Dozentin für Altes Testament und Religionspädagogik am Institut für Lehrerfortbildung (Essen) und Lehrerin am Gymnasium Augustinianum (Greven/Westf.).
Buy this ebook and get 1 more FREE!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 342 ● ISBN 9783170381650 ● 文件大小 2.8 MB ● 出版者 Kohlhammer Verlag ● 市 Stuttgart ● 国家 DE ● 发布时间 2020 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 7552069 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

119,639 此类电子书