放大镜
搜索加载器

Liv-Berit Koch 
Verwirklichungschancen von Berliner Stadtteilmüttern 
Konjunktive Erfahrungen im Spannungsfeld von Aktivierung und Nicht-/Anerkennung

支持
In der Tradition einer rekonstruktiven Methodologie untersucht Liv-Berit Koch die Frage, welche Chancen migrantische Frauen im Rahmen ihrer Teilnahme am Stadtteilmütter-Projekt in Berlin verwirklichen. Als Kernthema der in Einzelinterviews und einer Gruppendiskussion befragten Frauen arbeitet die Autorin den Wunsch heraus, Zugänge zu Ressourcen des sozialen und gesellschaftlichen Lebens zu erweitern – und zwar primär für die Familie, für die Gesellschaft oder für sich selbst. Zum Zeitpunkt des Projektausstiegs orientieren sich die Stadtteilmütter jedoch primär am Zugang zum regulären Arbeitsmarkt, welcher in Diskrepanz zu den institutionalisierten resp. organisatorischen Ablaufmustern des Projekts steht, aus denen reguläre und dauerhafte Beschäftigungsverhältnisse ausgeschlossen sind. Damit werden Dilemmata hervorgerufen, deren Bearbeitung nicht von den Stadtteilmüttern selbst geleistet werden kann, sondern grundlegender Veränderungen von gesellschaftlichen Anerkennungsstrukturen bedarf.
€39.99
支付方式

表中的内容


Weiterentwicklung eines rekonstruktiven Professionsverständnisses in der Sozialen Arbeit.- Generierung gegenstandsbezogener Erkenntnisse zu den Verwirklichungschancen von Adressatinnen der Sozialen Arbeit.

关于作者

Dr. Liv-Berit Koch ist derzeit bei einem großen Wohlfahrtsverband in Berlin beschäftigt.
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 230 ● ISBN 9783658169541 ● 文件大小 2.3 MB ● 出版者 Springer Fachmedien Wiesbaden ● 市 Wiesbaden ● 国家 DE ● 发布时间 2017 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 5042286 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

9,429 此类电子书