放大镜
搜索加载器

Loïc Delafaite 
Französische Kriegsgefangene in Deutschland 1914-1918: Zwischen Feindschaft und Freundschaft 

支持
Mit der Gefangennahme ging der Siegestraum der Soldaten des Ersten Weltkrieges zu Ende. Hinter feindlichem Stacheldraht konnten sie ihr Vaterland nicht mehr verteidigen. Durch die Schriften von französischen Gefangenen verfolgen wir den Beginn ihres neuen Lebens. Die Lager, zu denen sie wie Tiere in Viehwaggons gefahren werden, werden zu Zeugen ihres Überlebens, wo gewalttätige Strafen, Krankheiten, Hunger und Unsicherheit Alltag sind. Das Leben in den Lagern wird zu einem Leben des Mangels. Durch das Prisma der Gefangenschaft sehen wir, wie sich ein Verhältnis zu den Deutschen bildet.
Die durch die Gefangenschaft einsetzende Entdeckung des Deutschen betrifft nicht nur den deutschen Soldaten, sondern zugleich die deutsche Zivilbevölkerung. Gleichermaßen abgestoßen und angezogen steht der Gefangene zwischen zwei Ländern, zwischen zwei Vorstellungen des Deutschen an sich. Zentrale Frage dabei ist: Warum haben sich manche ehemalige Kriegsgefangene nach dem Krieg darum bemüht, die Basis einer deutsch-französischen Versöhnung aufzubauen und zu vertiefen? Diese Frage zu klären, ist die Aufgabe des vorliegenden Buches.
€34.99
支付方式

关于作者

Loïc Delafaite wurde 1985 in Charleville-Mézières (Frankreich) geboren. Sein Studium der deutschen Landeskunde an der Rheinisch-Westfaelischen Technischen Hochschule Aachen und an der Universität Reims schloss er im Jahre 2007 mit dem akademischen Grad des Master 2 erfolgreich ab.
Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende Erfahrungen in der Gefangenschaftsliteratur. Fasziniert von der deutsch-französischen Geschichte hatte er sich schon zuvor mit der Schuldfrage am Ersten Weltkrieg beschäftigt.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 160 ● ISBN 9783954256235 ● 文件大小 21.1 MB ● 出版者 disserta Verlag ● 国家 DE ● 发布时间 2015 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 5198496 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

3,320 此类电子书