Manuela Liebig 
Arbeitsaufgabenbezug in der beruflichen Didaktik der Sozialpädagogik 
Neue Ansätze für das Lehren und Lernen

支持
Mit der Debatte um eine Akademisierung der Ausbildung von Erziehungskräften rückt auch die berufliche Didaktik für personenbezogene Dienstleistungsberufe ins Blickfeld der Forschung. Während die beruflichen Didaktiken in den technischen Berufen breit beforscht und diskutiert werden, fehlen unter anderem konzeptionelle Arbeiten zur Ausbildung von Berufsschullehrkräften für Sozialpädagogik. In ihrer Dissertation liefert die Autorin einen aufgabenorientierten Ansatz für die Auswahl und Strukturierung von Lerninhalten, der arbeitsbezogenes Lehren und Lernen mit beruflicher Didaktik in der Sozialpädagogik verschränkt und so die Fachcurricula erweitert.
€44.90
支付方式

表中的内容

1 Einleitung
1.1 Problemstellung
1.2 Ziele, Relevanz und Rahmen der Arbeit
1.3 Aufbau der Arbeit

2 Begriffliche Einordnung
2.1 Didaktik
2.2 Berufsfelddidaktik
2.3 Berufspädagogik
2.4 Berufsfeldwissenschaften und Berufswissenschaften

3 Methodisches Vorgehen

4 Forschungsstand
4.1 Sozialpädagogische Ausbildung an Fachschulen und Berufsfachschulen
4.2 Sozialpädagogische Praxis
4.3 Lehrerbildung in der Beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik

5 Die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern
5.1 Berufsbild, Genese der Ausbildung
5.2 Ausbildungsziel und Bildungsauftrag der Fachschule für Sozialpädagogik
5.3 Bildungsvoraussetzungen der Auszubildenden
5.4 Lehrende an Fachschulen für Sozialpädagogik

6 Das Lernfeldkonzept
6.1 Entstehung und Grundgedanken
6.2 Begriffliche Grundlagen des Lernfeldkonzeptes
6.3 Kritik
6.4 Umsetzung des Lernfeldkonzeptes in der Erzieherinnen- und Erzieherausbildung

7 Arbeitsprozessorientierung und arbeitsaufgabenbasiertes Lehren und Lernen
7.1 Grundideen und Begriffe
7.2 Identifizierung und Auswahl
7.3 Strukturierung

8 Identifizierung von Arbeitsaufgaben von Erzieherinnen und Erziehern
8.1 Der Arbeitsmarkt von Erzieherinnen und Erziehern
8.2 Arbeitsaufgaben von Erzieherinnen und Erziehern

9 Exemplarische Darstellung des Ansatzes
9.1 Beispiel Arbeitsaufgabe ‘Gestaltung von Übergängen’
9.2 Arbeitsaufgabenbasiertes Lehren und Lernen: berufsdidaktische und hochschuldidaktische Implikationen für die Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik

10 Das Lehramtsstudium in der Beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik
10.1 Die Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik
10.2 Standorte der Lehramtsstudiengänge
10.3 Maßnahmen für Seiten- und Quereinsteigende
10.4 Fortbildungsangebote
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 212 ● ISBN 9783763961658 ● 文件大小 6.2 MB ● 出版者 wbv Media ● 市 Bielefeld ● 国家 DE ● 发布时间 2020 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 7536657 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

3,939 此类电子书