放大镜
搜索加载器

Mario A. Pfannstiel & Christoph Rasche 
Consulting im Gesundheitswesen 
Professional Services als Gestaltungsimperative der Unternehmensberatung

支持

Unternehmensberatungen stellen mit ihrem Leistungsportfolio einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor dar. Die digitale Transformation und die sehr spezifischen Marktstrukturen der Gesundheitswirtschaft verlangen nach differenzierten Beratungsansätzen, die zugleich ein großes Beratungsfeld eröffnen und so das Wachstum und die Attraktivität von Unternehmensberatungen in diesem Segment stärken. Das Buch zeigt Themenfelder und Erfolgsfaktoren bei Beratungsprojekten auf. Dabei wird der Ansatz der Komplementärberatung in den Mittelpunkt gestellt, um den vielfältigen Change-Anforderungen bei der digitalen Transformation im Gesundheitswesen ganzheitlich gerecht zu werden.






Beratungsprojekte lassen sich in Meilensteine unterteilen, um Projektfortschritte zu dokumentieren. Durch Maßnahmen und den Einsatz von etablierten Methoden lassen sich festgelegte Ziele beim Beratungsgeschäft erreichen. Die Beiträge in diesem Buch präsentieren zahlreiche Umsetzungsbeispiele aus konkreten Beratungsprojekten in der Gesundheitsbranche, die Beratern, Geschäftsführern, Top-Managern und anderen Entscheidungsträgern praktische Hilfestellungen und Inspirationen bieten.
€49.99
支付方式

表中的内容

Dashboard Consulting im Gesundheitswesen – Digitalisierungsoptionen und Anwendungsfelder.- Anforderungen an Führungskräfte im Krankenhaus – Wer ist ein guter CEO in Transformationszeiten?.- Gesundheitshandwerker und Homecare Unternehmen im Spannungsfeld zwischen Ausschreibungen und Social Media.- IT-Integrationsberatung für Medizinproduktehersteller.- Digitale Transformation als strategische Herausforderung.- Komplementärberatung in einem dynamischen Markt.- Digitalisierung ist Kulturumbruch – Medizin im Zentrum des Wandels.- Projektsteuerung, Due Diligence und Kaufpreisfindung – Unternehmensberatung bei Transaktionen im Gesundheitswesen.- IT-Strategieberatung für Krankenhäuser.- Maßnahmen zur Umsetzung der europäischen Medical Device Regulation bei klein- und mittelständigen Herstellern von Medizinprodukten.- Medizinische Strategieentwicklung und -implementierung in Krankenhäusern.- Der virtuelle Klinikverbund.- Instrumente der Evidenzgenerierung als Grundlage für Geschäftslösungen in der Health-Care-Industrie.- Bewirtschaftung im Wandel – Vom Säbelzahntiger zum digitalen Zeitalter.- Strategisches Marketing im Krankenhaus – Mitarbeiter motivieren, Einweiserpotenziale heben, Patienten begeistern.- Vertrauen schaffen und Lösungen anbieten.

关于作者



Prof. Dr. Mario A. Pfannstiel ist Professor für Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen – insbesondere innovative Dienstleistungen und Services und Mitglied im Institut für Vernetzte Gesundheit an der Hochschule Neu-Ulm.





Prof. Dr. Christoph Rasche ist Leiter der Sektion „Professional Services“ an der Universität Potsdam und Professor für Sportmanagement und Sportökonomie.





Prof. Dr. rer. pol. Andrea Braun von Reinersdorff ist Professorin für Krankenhaus- und Personalmanagement an der Hochschule Osnabrück.





Bianka Knoblach ist geschäftsführende Direktorin der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) in Bonn und leitet das Deutsche Institut für Beratungswissenschaften in Berlin. 




Prof. Dr. Dietmar Fink ist Inhaber der Professur für Unternehmensberatung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, geschäftsführender Direktor der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) in Bonn und wissenschaftlicher Beirat des Deutschen Instituts für Beratungswissenschaften in Berlin.
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 338 ● ISBN 9783658254797 ● 文件大小 7.1 MB ● 编辑 Mario A. Pfannstiel & Christoph Rasche ● 出版者 Springer Fachmedien Wiesbaden ● 市 Wiesbaden ● 国家 DE ● 发布时间 2019 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 7267660 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

8,741 此类电子书