放大镜
搜索加载器

Marko Demantowsky & Gerhard Lauer 
Was macht die Digitalisierung mit den Hochschulen? 
Einwürfe und Provokationen

支持

«Wir danken der Gerda Henkel Stiftung (Düsseldorf, https://www.gerda-henkel-stiftung.de/), dem Stifterverband für die deutsche Wissenschaft (Essen, https://www.stifterverband.org/), der Artemed-Klinikgruppe (Tutzing, https://www.artemed.de/de/) und der Pädagogischen Hochschule FHNW (Basel/Brugg-Windisch, https://www.fhnw.ch/de/die-fhnw/hochschulen/ph) für die großzügige Finanzierung der Dießener Klausur Mensch|Maschine|Zukunft 2019 und damit auch für die Ermöglichung dieses Buches.»


Die Digitalisierung von Schule und Hochschule ist keine Frage von digitalen Endgeräten, sondern von Wissen, Ideen und Infrastrukturen.
Der Band versammelt Essays von Expertinnen und Experten aus Schulen und Hochschulen, Politik, Journalismus und Computerwelt. Sie formulieren mit aufmerksamer Nachdenklichkeit Konzepte und Erwartungen an Lernen und Lehren der Zukunft, wenn alles digital wird.
Das Buch richtet sich an alle, denen die Zukunft der Schule eine Aufgabe und ein Anliegen ist.

€0.00
支付方式

关于作者

Marko Demantowsky, FHNW Muttenz; Gerhard Lauer, Univ. Basel; Robin Schmidt, FHNW Muttenz; Bert te Wildt, Psychosomatische Klinik Diessen.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
语言 德语 ● 格式 EPUB ● 网页 204 ● ISBN 9783110673319 ● 文件大小 4.8 MB ● 编辑 Marko Demantowsky & Gerhard Lauer ● 出版者 De Gruyter ● 市 Berlin/München/Boston ● 发布时间 2020 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 8896596 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

17,987 此类电子书