放大镜
搜索加载器

Marko Ferst 
Kommt statt dem Ausstieg der Zenit der Atomkraftnutzung in Deutschland? Unter Einbeziehung der GAU-Gefahr, der Rolle von Anti-Atom-Bewegung und der Endlagerproblematik 

支持
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik – Politische Systeme – Politisches System Deutschlands, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Proseminar: Der rot-grüne Staat – neue Handlungsspielräume?, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll zur Debatte gestellt werden, inwiefern der Ausstieg aus der Atomkraft in Deutschland wirklich ein Ausstieg ist oder nur ein Manöver zur Sicherung
der Arbeit bestehender Kernkraftwerke und inwiefern eine solche Option sicherheitstechnisch verantwortbar ist. Darüber hinaus ist zu fragen, ob es sich bei dem Verhandlungsergebnis zum Atomausstieg wirklich um einen Konsens handelt bzw. ob man in diesem Fall überhaupt auf einen Konsens hätte setzen dürfen, also auf einen
zwischen Energiekonzernen und Regierung. Weiter ist zu betrachten, warum es sinnvoll schien die Anti-Atom-Bewegung aus den Verhandlungen auszuschließen und damit eine Befriedung des politischen Konfliktstoffes der Atomtransporte und analoger
Probleme unmöglich zu machen. Darüber hinaus soll einbezogen werden, inwiefern der Atomausstieg auch mit einer sicheren Endlagerung verknüpft ist oder ob er an diesem Verfahrensschritt ausgesetzt bleibt. Ist eine sichere Endlagerung überhaupt möglich?
[…]
€15.99
支付方式
Buy this ebook and get 1 more FREE!
语言 德语 ● 格式 EPUB ● 网页 22 ● ISBN 9783638122689 ● 文件大小 0.6 MB ● 出版者 GRIN Verlag ● 市 München ● 国家 DE ● 发布时间 2002 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 3631002 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

5,770 此类电子书