放大镜
搜索加载器

Mia Gerhardt 
Kuba nach der Revolution (1959-1964) 

支持
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte – Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Karlsruhe (TH) (Geschichte), Veranstaltung: Die Kuba-Krise, Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Weg nahm Kuba nach der Revolution und damit dem Ende der Diktatur von Fulgencio Batista im Jahre 1959? Wie definierte sich Ideologie und Zielsetzung Fidel Castros? Und inwieweit hat die Außenpolitik Kubas die Lage beeinflußt? Im Folgenden soll versucht werden, auf diese Fragen Antwort zu finden, wobei angesichts des Seminarthemas der Kuba-Krise ein eigenes Kapitel gewidmet wird. Den Abschluß soll eine kurze Charakterisierung Che Guevaras bilden, wobei nicht die Wiedergabe der Biographie dieser Persönlichkeit angestrebt wurde, sondern es vor allem darum ging, wirtschaftliche und ideologische Aspekte seiner Ziele herauszuarbeiten.
€13.99
支付方式
语言 德语 ● 格式 EPUB ● 网页 14 ● ISBN 9783640166343 ● 文件大小 0.1 MB ● 出版者 GRIN Verlag ● 市 München ● 国家 DE ● 发布时间 2008 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 4009503 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

3,116 此类电子书