放大镜
搜索加载器

Michael Zeuske 
Insel der Extreme 
Kuba im 20. und 21. Jahrhundert

支持
Kuba steht vor weiteren großen Umbrüchen. Dass Fidel Castro sich vor acht Jahren aus allen Ämtern zurückgezogen hat, bedeutete eine große Veränderung für Kuba, aber kein Ende des Castro-Sozialismus. Dennoch hat sich in den vergangenen Jahren in Kuba mehr verändert, als es zwischen ‘Stillstands-Debatten’ und Kuba-Hype scheinen mag.
Das Buch bietet eine handliche und gut lesbare Synthese der kubanischen Geschichte auf Basis breiter Archiv- und Literaturrecherchen sowie jahrzehntelanger Feldforschungen. Dargelegt werden die Etappen der nationalen, kulturellen und sozialen Entwicklung von 1895 bis 2016. Das Buch konzentriert sich auf Grundetappen und Grundlinien der bewegten Geschichte der Insel und arbeitet Brüche heraus: Unabhängigkeitskrieg
und erste Okkupation durch die USA, Neokolonialismus, Staats- und Nationsbildung sowie Putsche und Revolutionen vor 1959, die Revolution von 1959, die Herausbildung des kubanischen Sozialstaates sowie des Herrschaftssystems der Castro-Brüder und der Beinahe-Kollaps nach 1989. Und es weist Kontinuitäten nach: erste, zweite und dritte Republik oder Entwicklung des kubanischen Inselnationalismus.
€23.99
支付方式

关于作者

Michael Zeuske, geboren 1952, Sohn des Lateinamerikahistorikers Max Zeuske, ist Professor für iberische und lateinamerikanische Geschichte an der Universität Köln. Als Kind lebte er für einige Zeit auf Kuba, wo sein Vater für die DDR als Berater tätig war. Er studierte an der Universität Leipzig Philosophie und Geschichte mit Schwerpunkt auf der Geschichte Spaniens und Lateinamerikas. Zahlreiche Publikationen zu Kuba.
语言 德语 ● 格式 EPUB ● 网页 360 ● ISBN 9783858697721 ● 文件大小 0.5 MB ● 出版者 Rotpunktverlag ● 市 Zürich ● 国家 CH ● 发布时间 2017 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 5538204 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

1,760 此类电子书