放大镜
搜索加载器

Nadja Braun Binder & Lars P. Feld 
Jahrbuch für direkte Demokratie 2017 

支持
Der siebte Band des Jahrbuchs für direkte Demokratie vereint Beiträge aus der Politikwissenschaft, der Rechtswissenschaft und der Philosophie. Die ‘Türöffnerfunktion’ von Volksinitiativen wird ebenso analysiert wie das katalanische Unabhängigkeitsreferendum, die Entwicklung der direkten Demokratie in Lateinamerika sowie die Frage, inwiefern Bürgerbeteiligung und Zufallsprinzip direktdemokratische Verfahren ergänzen können. Die Länderberichte zur Schweiz und zu Österreich werden durch eine Studie zum Volksentscheid ‘Berlin braucht Tegel’ vom 24. September 2017 in Berlin ergänzt.

Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Nadja Braun Binder, Andreas Gutmann, ref. iur., Dr. Thomas Milic, Prof. Dr. Arne Pautsch, Prof. Dr. Klaus Poier, Frank Rehmet, Dipl. pol., Fabian Reidinger, M.A., Dr. Suzann-Viola Renninger, Lars Ruchti, MLaw, Barbara Schaub, BLaw, Daniel Toda Castán, Dipl.-Jurist, M.A., Prof. Dr. Axel Tschentscher, LL.M (Cornell), PD Dr. Yanina Welp, Hannes-Wezel, Dipl.-Pädagoge, Prof. Dr. Fabian Wittreck
€99.00
支付方式
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 321 ● ISBN 9783845297675 ● 文件大小 4.9 MB ● 编辑 Nadja Braun Binder & Lars P. Feld ● 出版者 Nomos Verlag ● 市 Baden-Baden ● 国家 DE ● 发布时间 2018 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 6801289 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

3,917 此类电子书