放大镜
搜索加载器

Nina Kleinöder & Stefan Müller 
»Humanisierung der Arbeit« 
Aufbrüche und Konflikte in der rationalisierten Arbeitswelt des 20. Jahrhunderts

支持
Staatliche Reglementierungen, die ein humanitäres Arbeiten gewährleisten, wirken heutzutage wie eine Selbstverständlichkeit. Doch wie kam es zu solchen Eingriffen in die Arbeitswelt?
Der Band setzt erstmals die Bemühungen um eine »Humanisierung des Arbeitslebens« in den breiten Kontext einer transnationalen Geschichte der Arbeit: Wie dachten Akteure und Akteurinnen der Arbeitswelt über eine »menschlichere« und »gerechtere« Gestaltung von Arbeit nach? Welche Initiativen unternahmen sie, welche (widersprüchlichen) Interessen verfolgten sie und wie ordneten sich diese Arbeitspolitiken in die Geschichte des 20. Jahrhunderts ein?
Ausgehend vom Humanisierungsprogramm der Bundesregierung (1974-1989) nehmen die Beiträge das Verhältnis von Rationalisierung und Humanisierung in den Blick und untersuchen Austauschbeziehungen zwischen Wissenschaft und betrieblicher Praxis.
€34.99
支付方式

关于作者

Nina Kleinöder (Dr. phil.), geb. 1983, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Philipps-Universität Marburg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Unternehmensgeschichte und der Geschichte der Arbeit.
Stefan Müller (PD Dr.), geb. 1966, ist Referent im Archiv der sozialen Demokratie (Ads D) der Friedrich-Ebert-Stiftung und Privatdozent an der Universität Duisburg-Essen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Geschichte der Arbeitswelten und der Gewerkschaften.
Karsten Uhl (PD Dr.), geb. 1972, leitet bei der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte die Abteilung Dokumentation und Forschung
in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 336 ● ISBN 9783839446539 ● 文件大小 17.1 MB ● 编辑 Nina Kleinöder & Stefan Müller ● 出版者 transcript Verlag ● 市 Bielefeld ● 国家 DE ● 发布时间 2019 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 6867844 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

3,320 此类电子书