Rainer Greshoff & Uwe Schimank 
Integrative Sozialtheorie? Esser – Luhmann – Weber 

支持
€49.44
支付方式

表中的内容

Einleitung: Integrative Sozialtheorie.- Logik der Situation, Definition der Situation, framing und Logik der Aggregation bei Esser und Luhmann.- Der Nutzen der Akteure und die Werte der Systeme.- Emergenz und Konstitution, Kommunikation und soziales Handeln: Leistungsbeziehungen zwischen Essers methodologischem Individualismus und Luhmanns soziologischer Systemtheorie.- Gesellschaft, Sinn und Handeln: Webers Konzept des sozialen Handelns und das Frame-Modell.- Die Selektivität von Sinn. Übet die Sinnkonzeptionen und Sinnformen des Strukturtheoretischen Individualismus und der Systemtheorie und ihre methodologischen Prämissen und Implikationen.- Zwischen den Stühlen — Zu Hartmut Essers Versuch einer Rekonzeptualisierung von „Sinn“ und „Kultur“ im Gespräch mit „Rational Choice“ und Max Weber.- Geht es auch ohne? Zur Rolle des Kulturbegriffs in der Rational Choice-Theorie Hartmut Essers und in Niklas Luhmanns Theorie autopoietischer Systeme.- Zur Integration des Systembegriffs in Hartmut Essers erklärender Soziologie.- Handeln, soziales Handeln und Handlungstypen bei Weber und Esser unter Berücksichtigung ihrer unterschiedlichen methodologischen Ausrichtung.- Der Sinn des Handelns. Esser und Weber.- Die Rationalität sozialer Ordnung. Die Ordnungskonzeptionen von Max Weber und Hartmut Esser im Vergleich.- Rationalitätskonzepte in der Systemtheorie Niklas Luhmanns und in der Handlungstheorie Hartmut Essers: ein Theorievergleich.- Rationales Handeln/Rationalität bei Weber und Esset im Vergleich.- Abnehmende Abstraktion, Idealtypen, Erklärungslogik und Theorieverständnis bei Weber und der erklärenden Soziologie im Vergleich.- Erklärung, Kausalität und Theorieverständnis bei Esser und Luhmann im Vergleich.- Zum bivalenten Denken bei Max Weber, Niklas Luhmann und Hartmut Esser.- Das Essersche „Modell der soziologischen Erklärung“ als zentrales Integrationskonzept im Spiegel der Esser-Luhmann-Weber-Vergleiche — was resultiert für die weitere Theoriediskussion?.

关于作者

Dr. Uwe Schimank ist Professor am Institut für Soziologie der Universität Bremen.

Dr. Rainer Greshoff ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Lehrgebiet Soziologie II/Handeln und Strukturen an der Fern Universität in Hagen.
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 584 ● ISBN 9783531902593 ● 文件大小 35.9 MB ● 编辑 Rainer Greshoff & Uwe Schimank ● 出版者 VS Verlag für Sozialwissenschaften ● 市 Wiesbaden ● 国家 DE ● 发布时间 2007 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 2158904 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

110,978 此类电子书