Ulrich Bahrke & Karin Nohr 
Katathym Imaginative Psychotherapie 
Lehrbuch der Arbeit mit Imaginationen in psychodynamischen Psychotherapien

支持

Lehrbuch der Katathym Imaginativen Psychotherapie (KIP)


Die Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP) ist eine von Hanscarl Leuner unter dem Namen „Katathymes Bilderleben“ 1955 eingeführte und seither weiterentwickelte Methode der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie.


Einsetzbar bei Kurz- und Langzeittherapien in allen psychodynamischen Verfahren


Wie arbeitet KIP? Die therapeutische Praxis beruht auf der Einbeziehung von Imaginationen in den Therapieprozess. Unbewusste Motivationen, Konflikte, deren Abwehr sowie die Übertragungsbeziehung werden so symbolhaft veranschaulicht. Vom Therapeuten angeregt werden sie gemeinsam bearbeitet und ergänzen auf wertvolle Weise den psychodynamischen Verstehensprozess. Die KIP eröffnet damit einen affektnahen Zugangsweg bei der Bearbeitung vieler Störungsbilder in Kurz- und Langzeittherapien. Im Gegensatz zu anderen Psychotherapiemethoden werden die Imaginationen in der KIP unter Beachtung von Übertragung und Widerstand als Bestandteil der psychodynamischen Beziehungsarbeit verstanden.


Grundlagen, Fallbeispiele, Handlungsleitfäden


Dr. Bahrke und Dr. Nohr sind erfahrene Therapeuten, Dozenten, Supervisoren der Methode. Sie wagen den Schritt, Weiterentwicklungen der psychodynamisch-psychoanalytischen Theorie mit der bewährten Imaginationsmethode zu verbinden. Interessierten tiefenpsychologisch arbeitenden Therapeuten und Psychoanalytikern wird ein gegenwartsbezogenes Lehrbuch der KIP an die Hand gegeben. Anschaulich in Fallbeispielen und übersichtlich in einer systematischen Darstellung zeigen die Autoren den State of the Art.

€26.96
支付方式

表中的内容

1. Einleitung.- 2. Der Stoff, aus dem die Imaginationen sind.- 3. Die Katathym Imaginative Psychotherapie – vom Erstkontakt zur Initialimagination.- 4. Eine Kurzzeittherapie mit Imaginationen – Der Fall Musat.- 5. Eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie mit Imaginationen – Der Fall Grün.- 6. Eine analytische Psychotherapie mit Imaginationen – Der Fall Eichel.- 7. Systematische Darstellung der Arbeit mit therapeutischen Imaginationen.- 8. Anwendungsspektrum und Fortbildungsorganisation.- 9. Imagination in Kunst und Geistesleben.

关于作者

PD Dr. med. Ulrich Bahrke, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Facharzt für Neurologie/Psychiatrie, Psychoanalytiker (DPV/IPA) und Lehranalytiker (DGPT). Leiter der Institutsambulanz am Sigmund-Freud-Institut Frankfurt, 1991- 2007 Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2001 – 2009 Vorsitzender des Mitteldeutschen Instituts für Psychoanalyse Halle (MIP), 2009/2010 Vertretungsprofessur am Institut für Psychoanalyse des Fachbereichs Erziehungswissenschaft/Humanwissenschaften der Universität Kassel. Dozent und ehemaliges Vorstandsmitglied der Mitteldeutschen Gesellschaft für Katathymes Bilderleben (MGKB) und Dozent der Arbeitsgemeinschaft für Katathymes Bilderleben (AGKB), Vermittlung der Methode u.a. als Mitorganisator des Berliner Fortbildungsseminars der Deutschen Gesellschaft für Katathym Imaginative Psychotherapie (DGKIP) und bei den Lindauer Psychotherapiewochen.
Dr. phil. Karin Nohr, Studium der Literaturwissenschaft, didaktisch-methodische Ausbildung von Studienreferendaren, Studium der Psychologie, Diplompsychologin, Psychologische Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin (DPG) in eigener Praxis, Vorstandsmitglied der von ihr 2007 mitgegründeten Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse und Musik (DGPM), seit 2012 freie Schriftstellerin (VS). Seit 1988 Dozentin der Arbeitsgemeinschaft für Katathymes Bilderleben und imaginative Verfahren in der Psychotherapie (AGKB), Vermittlung der Methode u.a. seit 2006 als Mitorganisatorin des Berliner Fortbildungsseminars der Deutschen Gesellschaft für Katathym Imaginative Psychotherapie (DGKIP).
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 226 ● ISBN 9783642032547 ● 文件大小 1.6 MB ● 出版者 Springer Berlin ● 市 Heidelberg ● 国家 DE ● 发布时间 2012 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 2612602 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

11,220 此类电子书