William Penn 
Früchte der Einsamkeit 
Reflexionen und Maximen über die Kunst der Lebensführung

支持
In kühnen, bilderreichen und eingängigen Wendungen verhandelt er zeitlose Themen wie Freundschaft, Ehe, Erziehung, Regeln für das gute Gespräch, Witz und ein gelingendes Dasein. Die Wiederentdeckung eines Klassikers.

William Penn (1644–1718) – englischer Gentleman, Rechtsanwalt, pazifistischer Quäker und visionärer Staatengründer – war einer der ganz großen Charaktere der neueren Geschichte. Schon Goethe und Voltaire konnten diesen menschenfreundlichen Gründer Philadelphias, der ersten amerikanischen Hauptstadt, nicht genug dafür loben, dass er der mehrkonfessionellen und toleranten Gesellschaft der Moderne dort den Boden bereitete für das Zusammenleben von Menschen aus vielen Nationen. Bereits in der Mitte seines erfüllten und ereignisreichen Lebens notierte der fast 50-jährige Penn in Form von eingängigen Reflexionen und Maximen, wie er die Welt und die Menschen sah. In ihnen äußert sich der lebenskluge Verfasser in visionärer und teils utopischer Weltsicht über Fragen des gerechten Lebens und des toleranten Umgangs mit allen Menschen. Penns Gedanken, Beobachtungen und seine Kunst der Lebensführung sind hochaktuell bis heute.
€21.99
支付方式

关于作者

William Penn ist der Urvater der amerikanischen Freiheitsideale. Als Gründer der Kolonie Pennsylvania und ihrer Hauptstadt Philadelphia schuf er einen gemeinsamen Lebensort für Menschen aller Nationen und Religionen. Damit schrieb der visionäre Staatengründer und Pazifist Weltgeschichte. Bereits in der Mitte seines Lebens notierte er kluge Maximen, mit denen er seinen Leser die Kunst der Lebensführung lehrte.
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 EPUB ● 网页 313 ● ISBN 9783768199162 ● 文件大小 3.4 MB ● 编辑 Jürgen Overhoff ● 翻译者 Joachim Kalka ● 出版者 Klett-Cotta ● 市 Stuttgart ● 国家 DE ● 发布时间 2018 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 5615295 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

5,766 此类电子书