Ina Braun 
Günter Wallraff interkulturell gelesen 

الدعم
Günter Wallraff hat sich als scharfsinniger Beobachter und Kritiker der Politik einen Namen als Enthüllungsjournalist gemacht. Daß er aber auch zahlreiche interkulturelle Positionen vertritt, ist bisher noch nicht festgestellt worden. In diesem Band sollen Wallraffs Leben und Werk unter besonderer Betrachtung der interkulturellen Relevanz seiner gesamten Tätigkeit beleuchtet werden.

Besondere Aufmerksamkeit wird Wallraffs Rolle als Türke Ali und den Gesprächen zwischen dem vermeintlichen Türken und seiner Umwelt gewidmet. Hierbei wird deutlich, daß das Verhalten von Alis Kollegen und Bekannten in großem Maße von einer fremdenfeindlichen Ausländerpolitik mitgeprägt ist, die sich in ausländerfeindlichen Diskursen niederschlägt. In den aufgezeichneten Gesprächen lassen sich häufig wiederkehrende Muster feststellen, die im Rahmen der Gesprächsanalyse als besondere Probleme der interkulturellen Kommunikation erkennbar sind.
€8.00
طرق الدفع

عن المؤلف

Ina Braun, Jahrgang 1963, ist Assessorin des Lehramts für Spanisch und Deutsch und Mitbegründerin der Schriftenreihen ›Bausteine zur Mensching-Forschung‹ und ›Interkulturelle Bibliothek‹. Ihre besonderen Forschungsgebiete sind ›Interkulturelles Lernen‹ und ›Kommunikationsforschung‹.
قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 134 ● ISBN 9783869450353 ● حجم الملف 0.5 MB ● الناشر Traugott Bautz ● بلد DE ● نشرت 2006 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 2218152 ● حماية النسخ Adobe DRM
يتطلب قارئ الكتاب الاليكتروني قادرة DRM

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

21٬436 كتب إلكترونية في هذه الفئة