Ina Braun 
Günter Wallraff interkulturell gelesen 

Ondersteuning
Günter Wallraff hat sich als scharfsinniger Beobachter und Kritiker der Politik einen Namen als Enthüllungsjournalist gemacht. Daß er aber auch zahlreiche interkulturelle Positionen vertritt, ist bisher noch nicht festgestellt worden. In diesem Band sollen Wallraffs Leben und Werk unter besonderer Betrachtung der interkulturellen Relevanz seiner gesamten Tätigkeit beleuchtet werden.

Besondere Aufmerksamkeit wird Wallraffs Rolle als Türke Ali und den Gesprächen zwischen dem vermeintlichen Türken und seiner Umwelt gewidmet. Hierbei wird deutlich, daß das Verhalten von Alis Kollegen und Bekannten in großem Maße von einer fremdenfeindlichen Ausländerpolitik mitgeprägt ist, die sich in ausländerfeindlichen Diskursen niederschlägt. In den aufgezeichneten Gesprächen lassen sich häufig wiederkehrende Muster feststellen, die im Rahmen der Gesprächsanalyse als besondere Probleme der interkulturellen Kommunikation erkennbar sind.
€8.00
Betalingsmethoden

Over de auteur

Ina Braun, Jahrgang 1963, ist Assessorin des Lehramts für Spanisch und Deutsch und Mitbegründerin der Schriftenreihen ›Bausteine zur Mensching-Forschung‹ und ›Interkulturelle Bibliothek‹. Ihre besonderen Forschungsgebiete sind ›Interkulturelles Lernen‹ und ›Kommunikationsforschung‹.
Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 134 ● ISBN 9783869450353 ● Bestandsgrootte 0.5 MB ● Uitgeverij Traugott Bautz ● Land DE ● Gepubliceerd 2006 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 2218152 ● Kopieerbeveiliging Adobe DRM
Vereist een DRM-compatibele e-boeklezer

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

21.436 E-boeken in deze categorie