Lupe
Suche

Friedhelm Ackermann & Thomas Ley 
Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft 

Support
Was (ver)heißt qualitative Forschung für erziehungswissenschaftliches Denken und pädagogisches Handeln? Qualitative Forschungsmethoden sind zum großen Teil aus Nachbardisziplinen der Erziehungswissenschaft importiert und weiterentwickelt worden. Daher stellt sich die Frage, ob es so etwas wie eigenständige erziehungswissenschaftliche Forschung gibt oder das Erziehungswissenschaftliche vielmehr in der besonderen Fragestellung, den spezifischen Grundbegriffen und der charakteristischen Verwendung der Methoden zu suchen ist. In den Beiträgen geben ausgewiesene Fachexpert Innen fundierte Antworten.
€22.47
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Was (ver)heißt qualitativ forschen in der Erziehungswissenschaft? – Zum Stand interpretativer Forschung: Standorte und Perspektiven – Zum Verhältnis von Bildungstheorie und qualitativer Bildungsforschung – Institutionalisierte Entwicklungsbeobachtung in der fürhen Kindheit – Erziehungswissenschaftliche Jugendforschung: Qualitative Zugänge im Überblick und an einem Projektbeispiel – Perspektiven erziehungswissenschaftlicher und ethnographischer Geschlechterforschung auf Körperinszenierungen im Jugendalter – Qualitative Migrationsforschung – Erziehungswissenschafliche Jugendforschung: Medienpraxiskulturen im Generationsvergleich – Die Ethnographie schulischer Leistungsbewertung: Ein  Beispiel für qualitative Unterrichtsforschung – Professionsforschung und erziehungswissenschafliches Denken und Handeln.

Über den Autor

Dr. Friedhelm Ackermann ist Lecturer an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.
Thomas Ley wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.
Claudia Machold wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft, AG 10 Migrationspädagogik und Kulturarbeit, der Universität Bielefeld.
Prof. Dr. Mark Schrödter ist Hochschullehrer für Sozialpädagogik des Kindes- und Jugendalters am Fachbereich Sozialwesen der Universität Kassel.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 199 ● ISBN 9783531940069 ● Dateigröße 1.2 MB ● Herausgeber Friedhelm Ackermann & Thomas Ley ● Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2012 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2477117 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

141.923 Ebooks in dieser Kategorie