Carmen Büchler 
Was ist Bildungsgerechtigkeit und welche Gerechtigkeitskonzepte können einer diskriminierungsfreien Teilhabe an qualitativ hochwertiger Bildung aller Schüler entsprechen? 

Support
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik – Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mehr Bildungsgerechtigkeit – was heißt das eigentlich? Genau dieser Frage nähert sich vorliegende Arbeit an. Sowohl Wissenschaftler als auch die Gesellschaft haben unterschiedliche Vorstellungen davon, was Bildungsgerechtigkeit ist und was alles zu diesem komplexen Thema dazugehört. Da das Thema allgegenwärtig diskutiert wird lohnt sich eine nähere Beschäftigung damit.

Das Ziel dieser Arbeit kann lediglich eine Annäherung an das Thema darstellen, da die eine Definition ohnehin nicht möglich erscheint. Diese Tatsache muss aber kein Hindernis sein, sondern birgt ebenso Chancen. Zunächst wird versucht, eine Definition für den Begriff der sozialen Gerechtigkeit zu finden. Schon zu Beginn wird klar, wie komplex dieser Begriff ist, und von welchen Aspekten dieser abhängt. Diese Aspekte: Gerechtigkeitsprinzipien, -regeln und -konzeptionen werden näher betrachtet.

Als nächster Schritt wird der Begriff der Bildungsgerechtigkeit diskutiert und eine Definition festgelegt. Diese Definiton ist nötig, um bereits vorhandene Gerechtigkeitskonzeptionen auf ihren Nutzen für die Bildungsgerechtigkeit zu untersuchen. Der Begriff der Bildungsgerechtigkeit wird über die Begriffe: Bildung, Gleichheit, Chance, Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit erörtert. In einem letzten Schritt werden Gerechtigkeitskonzeptionen dahingehend untersucht, inwiefern sie bildungsgerecht sind. Hierbei wurden drei Konzeptionen ausgewählt und näher diskutiert. Im Fazit werden einige Gedanken weitergeführt, zusammengefasst und die Frage beantwortet, warum eine Beschäftigung mit dem komplexen Thema so wichtig ist.
€15.99
méthodes de payement
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 28 ● ISBN 9783346198525 ● Taille du fichier 0.6 MB ● Maison d’édition GRIN Verlag ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2020 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7528293 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

17 978 Ebooks dans cette catégorie