Michael Kühn 
Krisenerfahrungen und Erfahrungskrisen von Führungskräften 
Perspektiven und Potenziale einer strukturhermeneutischen Betrachtung

Support
In seiner empirischen Studie untersucht Michael Kühn die Vorgehensweisen von Führungskräften bei der Bewältigung von krisenhaft zugespitzten Entscheidungssituationen. Hierzu erfolgt zunächst die Bestimmung, Einordnung und Ausdifferenzierung der zentralen Begriffe „Krise“, „Management“ und „Führungshandeln“. Anschließend werden die Strategien von Führungskräften bei der Bewältigung von Krisen über narrative Interviews erhoben und mithilfe der Grounded Theory ausgewertet. Die Resultate der Untersuchung führen zur Entwicklung eines Stufenmodells. Das Modell bildet die Grundlage für die Ergänzung und Erweiterung bestehender Beratungsangebote, Coachings und Trainingsprogramme in Richtung einer strukturhermeneutisch orientierten Managerweiterbildung.
€39.99
méthodes de payement

Table des matières

​Der Inhalt

Sinnkontexte und Bedeutungszusammenhänge des Krisenbegriffs.- Der krisentheoretische Ansatz in der hermeneutischen Sozialforschung.- Management als Führungshandeln in Organisationen.- Entwicklung und Training von Führungskräften.- Grundzüge einer strukturhermeneutischen Managerweiterbildung.




A propos de l’auteur

​Der Autor Dr. Michael Kühn ist interner Coach, Trainer und Berater eines internationalen Konzerns.
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 268 ● ISBN 9783658262723 ● Taille du fichier 2.3 MB ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2019 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6962223 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

17 978 Ebooks dans cette catégorie